Als Mitarbeitender in der Gruppe Werkstatt Oberland kümmern Sie sich zusammen mit ihren Arbeitskollegen um die Fertigung und Montage von Komponenten im Anlage- und Apparatebau sowie um Instandhaltung von Komponenten aus Wasserkraftwerken und Anlagen im Energiebereich.
Marco Zimmermann, Leiter Werkstatt Oberland, stellt Ihnen die offene Position vor:
Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie
Sie führen gemäss Auftrag fachgerechte und wirtschaftliche Arbeiten in den Bereichen Polymechanik, Anlagen- und Apparatebau, Werksmontage, auswärtige Montagen sowie Instandhaltungen für interne und externe Kunden durch.
Dazu gehört das Programmieren, Einrichten und Fertigen auf Dreh- und Fräsmaschinen für die Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien. Ebenso die Fertigung von Komponenten im Bereich Schlosserei sowie in der Blechverarbeitung.
Sie prüfen selbstständig die Qualität der Tätigkeiten und halten die Qualitätsvorgaben ein.
Sie Arbeiten nach den geltenden Normen, Vorschriften und Ausführungsbestimmungen. Die Einhaltung der betrieblichen Arbeitssicherheitsregeln sowie allgemeine EDV-Arbeiten gehören auch zu Ihrem Tätigkeitsbereich
Ihre Expertise begeistert uns
Ausbildung zum Polymechaniker, Landmaschinenmechaniker oder Gleichwertiges
Erfahrung in der mechanischen CNC Bearbeitung
Erfahrung in der Schweisstechnik (MAG/TIG)
Flexibilität für Einsätze in verschiedenen Einsatzgebieten
Weiterbildungen im Bereich Fertigungstechnik sowie von Vorteil in der Instandhaltung
Arbeitet gemäss Prozessvorgaben und hält diese ein
Arbeitet Aufträge nach Leistungsvorgaben ab
Bereitschaft für auswärtige Montagen (auch ohne tägliche Heimreise)
EDV Grundkenntnisse sowie ein Führerschein der Kategorie B
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Darauf können Sie sich freuen
Als verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:
faire und marktorientierte Vergütung
flexible Arbeitsmodelle
massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten