Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1350 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.
Der Bereich Soziale und Berufliche Integration hat den Auftrag, alle Patienten des SPZ im Hinblick auf eine bestmögliche berufliche und soziale Integration und Partizipation zu beraten, zu unterstützen und sie während der gesamten Rehabilitationsdauer in ihrer beruflichen und sozialen Situation zu fördern und entsprechende Realisierungsmassnahmen einzuleiten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine*n engagierte* Eingliederungsberater*in 60%.
Ihre Verantwortung
Beratung unserer Patienten in Berufs- und Laufbahnfragen sowie die Unterstützung im gesamten Wiedereingliederungsprozess
Berufsabklärungen
Enge Zusammenarbeit mit internen Fachleuten der Beratungsdienste und des interdisziplinären Rehabilitationsteams sowie mit externen Stellen (IV, UV, KK, RAV, Stellenvermittlung, Firmen usw.)
Mitarbeit in Projekten
Ihre Persönlichkeit
Sie sind eine kommunikative, begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit und verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung sowie über eine zusätzliche Ausbildung als Berufsberater*in. Ihre mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt auf einer IV-Stelle, oder in ähnlicher Tätigkeit, sowie Ihre Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Italienisch sind Voraussetzungen für diese Stelle.