Ambulatorium, Hochdorfper 1. August 2021 und 1. Februar 2022, für die Dauer von 6 Monaten
Ihre Aufgaben
Teilnahme an Erstgesprächen
Übernahme von co-therapeutischen Aufgaben
Durchführung und Auswertung von Testdiagnostik
Hospitation in Einzel- und Gruppentherapien
Teilnahme an Supervisionen und Teambesprechungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie
Grundkenntnisse in den Bereichen Psychopathologie, Testdiagnostik und klinische Psychologie
Gute Fähigkeiten im mündlichen und schriftlich Ausdruck
Kommunikative und offene Persönlichkeit
Vorteile
Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
Kollegiales Team
Begleitung durch Fachpersonen
Besonderes
Es besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschungsprojekten und Hospitation in anderen Bereichen der lups. Mehr
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Nadine Bull, Leitende Psychologin / Stellenleiterin, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 59 00. Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Human Resources, T 058 856 50 50 oder hr@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie
Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten in den Kantonen Luzern und Sarnen vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In unseren Ambulatorien bieten wir Betroffenen eine gemeindenahe, professionelle und umfassende Beratung und Behandlung. Wenn immer möglich, versuchen wir Patientinnen und Patienten, die sich in einer Lebenskrise befinden oder von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, ambulant zu behandeln. Mehr
Arbeitsort
Unsere Werte
Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie
Spitalfachärztin / -arzt oder Oberärztin / -arzt 60 - 100%
Gemeindeintegrierte Akutbehandlung, Luzern Die Teams der Gemeindeintegrierten Akutbehandlung (GiA) betreuen und behandeln Menschen in einer akuten psychischen Krise wenn immer möglich in ihrem häuslichen Umfeld. Mit dem sogenannten Hometreatment lassen sich Angehörige besser mit einbeziehen. Wir klären über die Krankheit auf und erarbeiten mit den Betroffenen Strategien, wie sie mit der Krankheit besser umgehen können.
Sozialpädagoge oder Dipl. Pflegefachperson (w/m) 50 - 70%
Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik, Kriens In der Tagesklinik behandeln wir von Montag bis Freitag Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer ausgeprägten psychischen Störung vorübergehend eine teilstationäre Behandlung brauchen. Die Tagesklinik bietet Platz für sieben Kinder im Vor- und Primarschulalter sowie acht Plätze für Jugendliche im Alter von ca. 13 bis 18 Jahren. Mehr