Job Detail

Lehrling Elektroinstallateur/in EFZ (4 Jahre)

Inseriert am: 18.03.2020
Für Messen und Live-Events:

Die Farbe von diesem Lehrberuf

Elektro­installateurIn


Bei diesem Job sind Präzision, Geschick und Vielseitigkeit gefragt!


Ob auf der Baustelle oder in fertigen Gebäuden, in Wohn-, Arbeits- und Industrieanlagen: Als Elektroinstallateur oder Elektroinstallateurin bist du für den Aufbau und den Unterhalt von elektrischen Installationen verantwortlich. Vom Licht über Anlagen der Gebäudeautomation und der Kommunikation bis zu Photovoltaikanlagen, bist du der Fachmann. Du berätst Kunden, konfigurierst Software und stellst den fehlerfreien Betrieb sicher.


4 Jahre


1-2 Tage Berufsschule
pro Woche


4 Überbetriebliche Kurse während der Lehre


6 Schulfächer


Das bringst du mit


Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert.


Du bist bereit, für deinen Beruf auch zu reisen.


Du hast eine gute Farbwahrnehmung


Sekundarstufe A oder B


Du bist feinmotorisch veranlagt und kannst mit Werkzeugen umgehen.


Du hast Spass an Kundenkontakt und löst Aufgaben gerne im Team.

Broschüre herunterladen

Dein Tag als Elektro­installateurIn

ArbeitSchule

Berufliche Praxis


In einer Elektroinstallationsfirma, direkt bei deinen
Kunden, also in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe.


Schaltkästen


Du liest technische Pläne und montierst entsprechend Schaltkästen sowie Elektroverteilungen.


Software


Du arbeitest mit verschiedenen Software Programmen und konfigurierst damit Kommunikations- und Gebäudetechniksysteme.


Schalter


Du schliesst Schalter an und stellst damit die
Bedienung der Anlagen sicher.


Sicherheit


Du bist für die Sicherheit der von dir erstellten
Installation verantwortlich.


Bearbeitungstechnik


Du lernst, welches die geeigneten Werkstoffe sind und erfährst, wie die Maschinen und Werkzeuge richtig eingesetzt werden.


Technologische Grundlagen


Du lernst Vorgänge und Wirkungen in der Mechanik der Wärmelehre, der Elektrochemie sowie Lichttechnik kennen.


Technische Dokumentation


Du lernst, wie du deine Arbeit richtig dokumentierst.


Elektrische Systemtechnik


Du lernst wie man in elektrischen Anlagen Energie verteilt, steuert und nutzt.


Kommunikationstechnik


Hier erfährst du, wie Kommunikationsanlagen mit elektrischen Anlagen zusammenarbeiten.


Allgemeinbildung


Manche Aufgaben erfordern mehr als nur technisches Verständnis - das lernst du hier.


Entdecke wie es nach einer Lehre weitergeht

Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit

mit eidg. FachausweisTechnische/r Kauffrau/-mann

mit eidg. FachausweisDiplomierte/r

Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/inElektro-Teamleiter/in

mit EIT.swiss ZertifikatSpezialisierung

Instandhaltung und Facility ManagementBerufsmaturität

Vollzeit oder BerufsbegleitendTelematik-Projektleiter/in

mit eidg. FachausweisProjektleiter/in Gebäudeautomation

mit eidg. FachausweisLichtplaner/in

mit eidg. FachausweisICT System- und Netzwerktechniker/in

mit eidg. FachausweisFachfrau/-mann Unternehmensführung KMU

mit eidg. FachausweisKlärwerkfachfrau/-mann

mit eidg. FachausweisDiplomierte/r

Techniker/in HF ElektrotechnikDiplomierte/r

Techniker/in HF GebäudetechnikBachelor ElektrotechnikBachelor Erneuerbare Energien und UmwelttechnikSpezialisierung

Telekommunikation/Netzwerktechnik/InformatikSpezialisierung

Brand-, Blitz- und ÜberspannungsschutzSpezialisierung

PhotovoltaikanlagenSpezialisierung

Automation/GebäudeautomationSpezialisierung

Sicherheits- und AlarmsystemeSpezialisierung

Betriebsunterhalt (Betriebselektriker)Zusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre)

Elektroplaner/in EFZZusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre)

Telematiker/in EFZPlanung

Elektro – Telekommunikation – GebäudeautomationVerkauf – Beratung – SupportUnternehmer/inElektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit

mit eidg. FachausweisElektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit

mit eidg. FachausweisTechnische/r Kauffrau/-mann

mit eidg. FachausweisDiplomierte/r

Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/inElektro-Teamleiter/in

mit EIT.swiss ZertifikatSpezialisierung

Instandhaltung und Facility ManagementBerufsmaturität

Vollzeit oder BerufsbegleitendTelematik-Projektleiter/in

mit eidg. FachausweisProjektleiter/in Gebäudeautomation

mit eidg. FachausweisLichtplaner/in

mit eidg. FachausweisICT System- und Netzwerktechniker/in

mit eidg. FachausweisFachfrau/-mann Unternehmensführung KMU

mit eidg. FachausweisKlärwerkfachfrau/-mann

mit eidg. FachausweisDiplomierte/r

Techniker/in HF ElektrotechnikDiplomierte/r

Techniker/in HF GebäudetechnikBachelor ElektrotechnikBachelor Erneuerbare Energien und UmwelttechnikSpezialisierung

Telekommunikation/Netzwerktechnik/InformatikSpezialisierung

Brand-, Blitz- und ÜberspannungsschutzSpezialisierung

PhotovoltaikanlagenSpezialisierung

Automation/GebäudeautomationSpezialisierung

Sicherheits- und AlarmsystemeSpezialisierung

Betriebsunterhalt (Betriebselektriker)Zusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre)

Elektroplaner/in EFZZusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre)

Telematiker/in EFZPlanung

Elektro – Telekommunikation – GebäudeautomationVerkauf – Beratung – SupportUnternehmer/inElektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit

mit eidg. FachausweisElektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit

mit eidg. FachausweisTechnische/r Kauffrau/-mann

mit eidg. FachausweisDiplomierte/r

Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/inElektro-Teamleiter/in

mit EIT.swiss ZertifikatSpezialisierung

Instandhaltung und Facility ManagementBerufsmaturität

Vollzeit oder BerufsbegleitendTelematik-Projektleiter/in

mit eidg. FachausweisProjektleiter/in Gebäudeautomation

mit eidg. FachausweisLichtplaner/in

mit eidg. FachausweisICT System- und Netzwerktechniker/in

mit eidg. FachausweisFachfrau/-mann Unternehmensführung KMU

mit eidg. FachausweisKlärwerkfachfrau/-mann

mit eidg. FachausweisDiplomierte/r

Techniker/in HF ElektrotechnikDiplomierte/r

Techniker/in HF GebäudetechnikBachelor ElektrotechnikBachelor Erneuerbare Energien und UmwelttechnikSpezialisierung

Telekommunikation/Netzwerktechnik/InformatikSpezialisierung

Brand-, Blitz- und ÜberspannungsschutzSpezialisierung

PhotovoltaikanlagenSpezialisierung

Automation/GebäudeautomationSpezialisierung

Sicherheits- und AlarmsystemeSpezialisierung

Betriebsunterhalt (Betriebselektriker)Zusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre)

Elektroplaner/in EFZZusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre)

Telematiker/in EFZPlanung

Elektro – Telekommunikation – GebäudeautomationVerkauf – Beratung – SupportUnternehmer/inElektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit

mit eidg. FachausweisInspiriere mich

Alle Weiterbildungsmöglichkeiten anzeigen 


Höhere Berufsbildung und Studiengänge



  • Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis

  • Technische/r Kauffrau/-mann mit eidg. Fachausweis

  • Diplomierte/r Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/in

  • Telematik-Projektleiter/in mit eidg. Fachausweis

  • Projektleiter/in Gebäudeautomation mit eidg. Fachausweis

  • Lichtplaner/in mit eidg. Fachausweis

  • ICT System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis

  • Fachfrau/-mann Unternehmensführung KMU mit eidg. Fachausweis

  • Klärwerkfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis

  • Diplomierte/r Techniker/in HF Elektrotechnik

  • Diplomierte/r Techniker/in HF Gebäudetechnik

  • Bachelor Elektrotechnik

  • Bachelor Erneuerbare Energien und Umwelttechnik


Weiterbildungen und Spezialisierung



  • Elektro-Teamleiter/in mit EIT.swiss Zertifikat

  • Spezialisierung Instandhaltung und Facility Management

  • Spezialisierung Telekommunikation/Netzwerktechnik/Informatik

  • Spezialisierung Brand-, Blitz- und Überspannungsschutz

  • Spezialisierung Photovoltaikanlagen

  • Spezialisierung Automation/Gebäudeautomation

  • Spezialisierung Sicherheits- und Alarmsysteme

  • Spezialisierung Betriebsunterhalt (Betriebselektriker)


Zusatzgrundbildung



  • Zusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre) Elektroplaner/in EFZ

  • Zusatzgrundbildung (Dauer: 2 Jahre) Telematiker/in EFZ


Berufe



  • Planung Elektro – Telekommunikation – Gebäudeautomation

  • Verkauf – Beratung – Support

  • Unternehmer/in


Berufsmaturität (Zulassungsbedingung zur Fachhochschule)



  • Berufsmaturität Vollzeit oder Berufsbegleitend


 Zurück zur Inspiration


Diese Weltmeister starteten auch einmal mit einer Lehre in der Elektro-Branche.


Beat Schranz und Simon Furrer haben an den Weltmeisterschaften 2017 in Abu Dhabi in ihrem Beruf Gold geholt. Neugierig? Eine Lehre in der Elektro-Branche kann dich überall hinbringen.

Mehr erfahren

Aktiv werden!

SchnuppernBewerben

Unser Lehr-Angebot mit jemandem teilen 


Hast du Fragen zum Beruf?


Schritt 1/3


Fragen via WhatsApp:

+41 44 444 17 91

Ich bin mindestens 16 Jahre alt und wohne in der Schweiz.

Details