Abgeschlossene Berufslehre, mit Vorteil im Postlogistikbereich
Berufserfahrung im Postdienst
Gute körperliche Verfassung
Führerausweis Kat. B
Kundenfreundliches Auftreten
PC-Kenntnisse
Verfügen über einen Führerausweis Kat. B
Zur Sicherstellung des Postdienstes während den Ferien, mittel- und kurzfristigen Abwesenheiten suchen wir Sie.
Nach einer eingehenden Einarbeitungsphase, sorgen Sie für eine termingerechte Verarbeitung der Postsendungen. Für diese Einsätze sind wir auf eine flexible Person angewiesen, die geplant aber auch kurzfristig eingesetzt werden kann.
Unser Angebot
Interessante und selbständige Tätigkeit
Angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team
Ein moderner Arbeitsplatz nahe am Bahnhof Zug
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2021, bei gegenseitigem Bedarf kann das befristete Arbeitsverhältnis verlängert werden
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 5. März 2021. Bitte reichen Sie Ihre
Bewerbungsunterlagen via Bewerbungstool ein.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christoph Gehrig, Teamleiter Dienstleistungszentrum, gerne zur Verfügung, christoph.gehrig@zg.ch. Jetzt bewerben
Ihr Arbeitsumfeld
Der Fachbereich Dienste des Hochbauamt des Kantons Zug ist als Dienstleister der Kantonalen Ämter für diverse Aufgaben, wie Postdienst und Kurierdienste, Repro (Büromaterialausgabe und Drucken), Umzüge/Mobiliar und Hausdienst/Reinigung verantwortlich.
Das DLZ-Team (Post- und Kurierdienst, Repro) stellt die effiziente Abwicklung der Postverarbeitung, Büromaterialausgabe und Druck sicher.
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. JobAlarm einrichten Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail. Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen