Job Detail

Hochschulpraktikant/in - Globale Zusammenarbeit / Abteilung Analyse und Politik / Abteilung Globale Institutionen 80%

Inseriert am: 02.02.2021
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:

Hochschulpraktikant/in – Globale Zusammenarbeit / Abteilung Analyse und Politik / Abteilung Globale Institutionen

80% / Bern

Dieses Hochschulpraktikum bietet eine interessante erste Erfahrung im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten, in der Abteilung Globale Institutionen und in der Abteilung Analyse und Politik. Die Stelle bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in zwei Teams und zu verschiedenen Dossiers.

Ihre Aufgaben



  • Mitarbeit bei den Prozessen zur Umsetzung der Agenda 2030 auf Bundesebene. Dies betrifft den Beitrag der DEZA zur Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 und deren Aktionsplan, zur Bestandsaufnahme des Bundes sowie zum Länderbericht der Schweiz zur Agenda 2030.

  • Mitarbeit beim Aufsetzen des neuen Forschungsprogramms TRANSFORM und beim Monitoring und Steering von verschiedenen Forschungsprojekten. Koordination und Kommunikation mit den Kooperationsbüros der DEZA im Ausland, sowie mit den internen thematischen Focal Points und Netzwerken.

  • In Zusammenarbeit mit dem Verantwortlichen für die Reform des UNO-Entwicklungssystems, Mitarbeit und Unterstützung bei der Erarbeitung von Informationsanlässen, Briefings und Kommunikationsprodukten zur UNDS-Entwicklungsreform.

  • In Zusammenarbeit mit dem Verantwortlichen für die Weltbank, Mitarbeit und Unterstützung bei der Vorbereitung der Weltbank Annual Meetings.

  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Erarbeitung des Jahresberichts und der jährlichen UNO Retraite.

 

Ihr Profil



  • Inhaber eines Master-Abschlusses mit großem Interesse an Herausforderungen von globaler Bedeutung und internationaler Zusammenarbeit

  • Erfahrung in Kommunikation und Veranstaltungsorganisation erwünscht

  • Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung von Vorteil

  • Dynamische, selbstständige und flexible Persönlichkeit

  • Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Beherrschung von zwei Amtssprachen und sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen

Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Frau Nathalie Wyser, Abteilung Analyse und Politik, Tel. 058 461 15 86 oder Herr Mattia Poretti, Abteilung Globale Institutionen, Tel. 058 485 31 61, gerne zur Verfügung.



Stellenantritt: 01.04.2021

Stellenbefristung: 12 Monate

Bewerbungsfrist: 08.02.2021 Referenznummer: 44648 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Die Abteilung Analyse und Politik ist das Kompetenzzentrum der DEZA für Entwicklungspolitik. Sie unterstützt die strategische Ausrichtung der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz und die Vorbereitung entwicklungsbezogener Politikentscheide.

Die Abteilung Globale Institutionen trägt die Hauptverantwortung für den Dialog mit den Kerninstitutionen der UNO und den internationalen Finanzinstitutionen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihr Arbeitsort: Freiburgstrasse 130, 3003 Bern

Tipps zur Bewerbung

Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen