Mit zukunftsgerichteter, sicherer Basisinfrastruktur, innovativen Lösungen, gezielter Beratung und Vernetzung relevanter Fach-Communities unterstützt SWITCH mit rund 120 Mitarbeitenden die Hochschulen und weitere Partner innerhalb und ausserhalb der akademischen Welt, die Möglichkeiten der Digitalisierung effektiv und effizient zu nutzen.
Die Netzwerk- und Sicherheitsabteilung von SWITCH unterstützt mit dem international renommierten und über 20 Jahre alten Computer Emergency Response Team (CERT) die Hochschulen, die Registry und auch Dritte mit einer Vielzahl von Dienstleistungen. Daneben betreiben wir auch die DNS-Infrastruktur der .ch und .li ccTLDs.
Wir verstärken unsere Aktivitäten und haben daher eine neue Stelle geschaffen. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir in unserem 7-köpfigen Team Development & Technology eine initiative und qualitätsbewusste Person.
Security Engineer (80-100%) (m/w)
Ihre Aufgaben
Sie verstärken das bestehende Team aus Software-Engineers, Security-Spezialisten und Systemadministratoren. Zusammen mit dem Team betreiben Sie das vielfältige Portfolio von Applikationen und Tools, die der Vermeidung, Erkennung und Behebung von Sicherheitsvorfällen bei unseren Kunden dienen. Gezielt entwickeln Sie das Portfolio weiter, indem Sie Projekte zur Verbesserung unserer Infrastruktur leiten und die Tool-Landschaft modernisieren, z. B. durch den Einsatz von Container-Lösungen, Ansible, CI/CD. Sie verantworten unter anderem den Betrieb des splunk-basierten Services SWITCHsonar mit dem Ziel, sich in diesem Themenfeld zum Spezialisten zu entwickeln. Nach einer Trainingsphase unterstützen Sie zudem die anderen Teammitglieder bei der Koordination und Analyse von Sicherheitsvorfällen bei unseren Kunden.
Ihr Profil
Abgeschlossene Informatikausbildung.
Mehrjährige Erfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturdiensten auf Linux-Basis.
Programmierkenntnisse, mit Vorteil in Python.
Erfahrung/Ausbildung im Bereich IT-Security ist von Vorteil.
Erfahrung mit splunk oder ähnlichen zentralen Datensammlungs- und Auswertungsplattformen ist von Vorteil.
Sie sprechen Deutsch und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Offenen Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen sowie der fachliche Austausch innerhalb eines Teams von Spezialisten ist Ihnen wichtig.
Sie schätzen eine genaue und zuverlässige Arbeitsweise und freuen sich, beständig Neues zu lernen.
Wir bieten
Eine überaus vielseitige Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum in einem führenden Computer Emergency Response Team.
Ein Umfeld, das Sie in Ihren weiteren persönlichen Zielen unterstützt und fördert.
Eine kollegiale und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre.
Einen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich sowie die Möglichkeit zu Homeoffice.
So arbeitet es sich bei uns.
Ihr Kontakt für diese Stelle:
SWITCH
Stephanie Kunzelmann
People & Culture
Tel. 044 253 98 21
Für weitere Stellenangebote besuchen Sie switch.ch/jobs Jetzt bewerben