Job Detail

Fachspezialist/in Finanzen 80 - 100%

Inseriert am: 11.02.2021
Das Bundesverwaltungsgericht, BVGer sucht:

Fachspezialist/in Finanzen

80 - 100% / St. GallenDas Generalsekretariat erbringt umfassende Dienstleistungen für den Gerichtsbetrieb, damit die Abteilungen bestmögliche Voraussetzungen haben, ihre Ziele in der Rechtsprechung zu erreichen. Der Bereich Finanzen ist verantwortlich für die Planung und Budgetierung, die Rechnungsführung, die Rechnungslegung, das Controlling sowie Qualitätsmanagement. Als Fachspezialist/in Finanzen tragen Sie einen wertvollen Beitrag bei, um einen reibungslosen Alltag zu gewährleisten.

Ihre Aufgaben



  • Erledigen der Aufgaben innerhalb der Rollen Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung

  • Pflegen der Debitoren- und Kreditorenstammdaten

  • Verbuchen der laufenden Zahlungseingänge

  • Führen der periodischen Mahnläufe inklusive Erzeugen der Mahnungen

  • Überwachen und Inkasso schwereinbringlicher Forderungen

 

Ihr Profil



  • Kaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Hand

  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit

  • Haupt- und Arbeitssprache Deutsch, gute Kenntnisse in Französisch und/oder Italienisch gewünscht


Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Frau Judith Alpiger, Personalbereichsleiterin, Tel. +41 (0) 58 469 69 45

Herr Giovanni Urgesi, Leiter Finanzen und Services, Tel. +41 (0) 58 465 29 62



Eintrittsdatum: 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung

Bewerbung bis: 28. Februar 2021 Referenznummer: 44698 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Ihr Arbeitsort: Kreuzackerstrasse 12, 9023 St. Gallen

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details