Das Intermezzo ist eine Tagessonderschule mit zwei Standorten für Schülerinnen und
Schüler der ganzen Volksschule. Gegen 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (18 Stellen)
arbeiten engagiert und kompetent auf das Ziel hin, die Schülerinnen und Schüler optimal zu
fördern und wenn möglich auf die Reintegration in die Regelschule vorzubereiten. Zusätzlich
bietet das Intermezzo ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für andere Schulen. Der
jetzige Stelleninhaber verlässt die Stiftung zkj per Sommer 2021, deshalb suchen wir auf
diesen Zeitpunkt eine neue
Gesamtleitung 80 %
Als Gesamtleiterin oder Gesamtleiter sichern Sie die hohe sozial- und sonderpädagogische
Qualität, unterstützen die Mitarbeitenden bei ihren anspruchsvollen Aufgaben und wahren
das Vertrauen der Eltern und einweisenden Stellen in die Institution. Dabei werden Sie von
einem Leitungsteam unterstützt. Das Team der Mitarbeitenden setzt sich aus
Heilpädagogeninnen und weiteren Fachlehrkräften, Sozialpädagogeninnen sowie
Mitarbeitenden in der Administration und der Reinigung zusammen. Als Gesamtleiter*in
vertreten Sie die Tagessonderschule Intermezzo nach aussen und vernetzen sie mit allen
wichtigen Ansprech- und Verwaltungsstellen. Sie gestalten die Angebotsentwicklung der
Stiftung zkj in Bezug auf unser Angebot der Tagessonderschulen sowie der Kooperation mit
der Regelschule und unseren Heimen mit. Diese Entwicklung kann allenfalls zu
Veränderungen Ihres Tätigkeitsbereichs führen. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
sind Sie an der Weiterentwicklung der Stiftung zkj beteiligt und haben so die Chance, in einer
der grössten privaten Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe in der Schweiz Einfluss auf
die Entwicklungen im Fachgebiet zu nehmen.
Die Führung der Tagessonderschule Intermezzo ist eine faszinierende und anspruchsvolle
Aufgabe. Sie bringen deshalb eine qualifizierte Ausbildung auf Hochschul- oder Universitäts-
niveau in Pädagogik, Sozial- oder Sonderpädagogik oder in einem verwandten Fachgebiet
mit und verfügen mit Vorteil über eine Schulleitungsausbildung oder eine andere anerkannte
Führungsausbildung. Ihre Weiterbildungen und Erfahrungen befähigen Sie zur Entwicklung
von aufgabengerechten Lösungen für komplexe Fragestellungen im Fachgebiet und in der
Planung und Steuerung des Betriebes. In Ihren bisherigen beruflichen Stationen haben Sie
einen soliden Leistungsausweis erarbeitet und Sie sind bereit, einen nächsten Schritt in Ihrer
beruflichen Laufbahn zu tun.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Regula Enderlin, Stv. Geschäftsführerin (Tel. 043 255 14 78)
oder Danny Koopman, Stelleninhaber (Tel. 044 305 80 40). Weiterführende Informationen
finden Sie auf www.zkj.ch sowie www.intermezzo.tagessonderschule.ch
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 8. März 2021 an personal@zkj.ch
stiftung zürcher kinder- und jugendheime
obstgartensteig 4 ch-8006 zürich t: +41 (0)43 255 14 70 f: +41 (0)43 255 14 77 info.stiftung@zkj.ch www.zkj.ch