Sind Sie ein Abenteurer und schlagen sich mühelos durch den Paragrafen-Dschungel? Dann brauchen wir Sie!
Kriminalprävention und Direktionsstab (KD) bei fedpol macht den Spagat zwischen operativer Polizeiarbeit und strategischer Führung. Wie wir das schaffen? Mit unserer Interdisziplinarität – und cleveren Köpfen wie Ihnen!
Bearbeiten Sie spannende und top aktuelle Rechtsfragen im Auftrag der führenden Polizeibehörde der Schweiz.
Ihre Aufgaben
Was Sie bei fedpol erwartet:
Sie unterstützen Ihr Team bei der Bearbeitung von Rechtsfragen, vorwiegend in den Bereichen Sicherheit, Strafverfolgung, Polizei und Datenschutz
Sie verfassen selbständig juristische Analysen
Sie befassen sich mit komplexen Themen im Verwaltungsrecht, insbesondere im Polizei- und Sicherheitsrecht
Ihr Profil
Was Sie mitbringen:
Sie besitzen einen juristischen Hochschulabschluss auf Niveau Master
Sie interessieren sich stark für polizei- und sicherheitsrechtliche Fragestellungen und haben Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, denken lösungsorientiert, analytisch und vernetzt und Texte zu verfassen geht Ihnen leicht von der Hand
Sie besitzen die Fähigkeit, sich rasch in ein Team zu integrieren und kollegial zusammenzuarbeiten
Sie können sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen mühelos in zwei Amtssprachen verständigen
Zusätzliche Informationen
Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Lucien Müller, Tel. 058 462 42 09, gerne zur Verfügung. Referenznummer: 403-1046 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.
Kriminalprävention und Direktionsstab (KD) betreibt die Kompetenzzentren für polizeiliche Kriminalprävention, Rechtsfragen und die Bekämpfung von Geldwäscherei (MROS). KD steuert und koordiniert die Direktionsgeschäfte und wirkt als Bindeglied zum EJPD sowie zu anderen Behörden des Bundes und der Kantone. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.