Im EPI WohnWerk finden über 200 Erwachsene mit intellektuellen und oder körperlichen Beeinträchtigungen, zumeist in Kombination mit Epilepsie, ein Zuhause und eine Tagesstruktur. Sie wohnen in einem der drei Wohnhäuser und arbeiten in den Werkstätten oder Tagesstätten.
Im Wohnhaus auf der Rüti erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner Betreuung und Pflege rund um die Uhr. Auf der Abteilung A1 leben auf zwei Gruppen 16 erwachsene Menschen mit intellektuellen und körperlichen Beeinträchtigungen. Sie sind auf eine umfassende Unterstützung in ihren Körperfunktionen und in der Teilhabe am Alltag angewiesen. Wir suchen per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine/einen Fachfrau/Fachmann Betreuung 80-100% Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in ihren körperlichen Bedürfnissen und in der Körperpflege unter Einbezug und Förderung ihrer Möglichkeiten
Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der Fördermassnahmen auf der Grundlage des agogischen Prozesses
Sie ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohner die Teilhabe an ihrem Alltag durch ihre Alltags- und Freizeitgestaltung
Sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung des Teamprozesses und der interprofessionellen Zusammenarbeit
Sie unterstützen Lernende Fachfrauen und Fachmänner Betreuung und Gesundheit bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung
Sie zeigen eine hohe Bereitschaft, sich auf eine professionelle Beziehung mit den Bewohnerinnen und Bewohner einzulassen und deren Anliegen zu vertreten
Sie sind kontaktfreudig, arbeiten gerne im Team und interessieren sich für die physische Gesundheit
Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:
Selbständige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden interprofessionellen Umfeld
Unterstützung durch Fachpersonen in unterschiedlichen Themenbereichen auf der Station
Dienstplanung ohne Nacht- oder Bereitschaftsdienste
Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten
Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios
Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement
Vergünstigungen in unserer Apotheke
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prisca Eggenschwiler, Leiterin Wohnhaus auf der Rüti, Tel. +41 44 387 64 40. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Franziska Stauffer, Fachspezialistin Rekrutierung, Tel. +41 44 387 62 16.
Weitere Informationen zum Wohnhaus auf der Rüti erhalten Sie hier: