Seit fast 50 Jahren begleitet und betreut die Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wir zählen auf 875 Mitarbeitende mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch.Wir suchen eine*nLeiter*in Rechungswesen (80-100%)Das erwartet Sie | Als Leiter*in Rechnungswesen führen Sie das Team Rechnungswesen mit vier Mitarbeitenden fachlich und personell. Sie sind zuständig für die Einhaltung der Vorgaben zur Umsetzung der Finanz-, Debitoren-/Kreditoren- und Anlagebuchhaltung, inklusive Monatsreporting nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements der SSBL. Sie tragen Verantwortung für die Erstellung des Jahres- sowie Monatsabschlusses mit Abacus nach Swiss GAAP FER und die Planung und Sicherstellung der Dienstleistungen des Rechnungswesens. Sie verantworten die Liquiditätsplanung/-sicherung sowie achten auf eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Rechnungswesens sowie des Abacus-Systems und vertreten das Rechnungswesen nach aussen. Weiter unterstützen Sie das Controlling bei der Erstellung des Budgets, Finanzplan sowie Kostenrechnung und arbeiten bei Projekten und Arbeitsgruppen mit. Sie stehen in Kontakt mit externen Partnern und arbeiten mit SSBL-internen Anspruchsgruppen zusammen. Das bringen Sie mit | Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie langjährige Berufspraxis mit Führungserfahrung. Für die Ausbildung der Lernenden ist eine Praxisbildner-Ausbildung von Vorteil. Die Zusammenarbeit im Team und die Führung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden macht Ihnen Freude. Erforderlich sind zudem sehr gute Kenntnisse in Excel und vorteilsweise Erfahrung mit Abacus. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen aus. Sie sind gut organisiert und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Wir freuen uns auf eine motivierte und gewinnend auftretende Persönlichkeit mit selbständiger Arbeitsweise und hoher Eigenverantwortung. Das bieten wir Ihnen | Freuen Sie sich auf eine sorgfältige Einarbeitung und attraktive Arbeitsbedingungen. Wir arbeiten am Puls der Zeit und setzen uns für die Vereinbarkeit des Berufs- und Privatlebens ein. Auf Weiterbildung, internen Wissensaustausch und die Vernetzung in Fachkreisen legen wir grossen Wert. Wir treiben die Digitalisierungsprozesse voran. Zudem leben wir eine wertschätzende und respektvolle Du-Kultur in der gesamten SSBL. Nebst Gratisparkplätzen und einem wunderschönen Arbeitsort in Rathausen bieten wir auch eine Cafeteria und ein Restaurant mit Vergünstigungen für das Personal. Wertvolle Arbeit für wertvolle Menschen
Mehr zu unseren Stärken als Arbeitgeberin und zu den offenen Stellen unter www.ssbl.ch/stellen Sind Sie an dieser spannenden, breitgefächerten und verantwortungsvollen Herausforderung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre digitalen vollständigen Bewerbungsunterlagen! Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL, André Thürig, Leiter Finanzen und Controlling, Telefon 041 269 35 09. Bewerben