Job Detail

Praktikum 80%

Inseriert am: 03.03.2021

Praktikum 80%


Wohnheim Windspiel in Liestal


Ihre Aufgaben



  • Sie unterstützen das Team in der Betreuung und Begleitung unserer Klient*innen

  • Sie machen erste Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer geistigen, mehrfachen Beeinträchtigung

  • Sie ermöglichen Menschen mit Beeinträchtigungen ein möglichst normalisiertes Leben zu führen

  • Sie unterstützen die Klient*innen bei grundpflegerischen Tätigkeiten

  • Sie helfen mit bei hauswirtschaftlichen Aufgaben


Ihr Profil



  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt

  • Sie möchten während eines auf 6 oder 12 Monate befristeten Praktikums Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln

  • Sie sind bereit sich auf neue Situationen einzulassen

  • Wochenenddienste und unregelmässige Arbeitszeiten sind für Sie kein Hindernis

  • Sie sind bereit sich auf Menschen mit teils herausfordernden Verhaltensweisen einzulassen

Dieses Praktikum eignet sich als Vorpraktikum vor Aufnahme einer Ausbildung zur Fachperson Betreuung (FaBe), als Praktikum zur Erlangung des FMS-Abschlusses sowie als Vorpraktikum zur Aufnahme an einer höheren Fachschule (HF) oder Fachhochschule (FH)

Impressionen


Weitere Informationen

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt rund 11'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt mehr als 1'000 Mitarbeitende; davon sind über 100 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.

Die Psychiatrie Baselland therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter. Das Angebot umfasst ambulante, teilstationäre und stationäre Leistungen, forensische und andere psychiatrische Gutachten, Beratung und Information. Psychisch und mehrfach behinderte Menschen unterstützt sie mit Betreuung, Beherbergung und Arbeitsintegration (www.inclusioplus.ch). Zudem führt sie das arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed (www.workmed.ch). Der Erfolg der PBL gründet auf einer beziehungs- und gesprächsorientierten psychotherapeutischen Psychiatrie.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Arbeit in einem lebhaften Betrieb und menschenfreundlichen Umfeld. Sie arbeiten in einem motivierten Team, das Sie bei Anliegen rund um Ihre Tätigkeit unterstützt. Unser gegenseitiger Umgang ist durch Wertschätzung geprägt. Unsere Mitarbeitenden fördern wir und ermöglichen ihnen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.

mehr


Unsere Benefits


Kinderbetreung

Kindertagesstätten in Liestal und Münchenstein mit finanziellen Vorteilen für Mitarbeitende.


Ferien

25 Arbeitstage ab Alter 21,
nach dem 3. Jahr 2 zusätzliche Freitage pro Jahr;
11 Feier- oder arbeitsfreie Tage.


Restaurants

In den zwei Cafeterias in Liestal profitieren Mitarbeitende von reduzierten Preisen.


Weiterbildung

Grosszügige Unterstützung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung.


Ihre Kontakte

Bei Fragen zur Bewerbung

Andreas Probst

Ausbildungsverantwortlicher / Praxisanleiter

+41 61 553 63 71

Ihr Arbeitsort

Rheinstrasse 43b, 4410 Liestal