Job Detail

Viele tolle Stellen in der Forensik frei 50 - 100%

Inseriert am: 05.03.2021
Als Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich sowie als Ausbildungsstätte für Berufe im Gesundheitswesen leistet die PDAG zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Förderung zukünftiger Talente.

Viele tolle Stellen in der Forensik frei


Arbeitspensum 50 - 100%

In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Peter Wermuth) werden Straftäterinnen und Straftäter behandelt, deren Delikt nachweislich mit einer schweren psychischen Störung in Zusammenhang steht. Ziel der Behandlung ist es, weitere Delikte zu verhindern. Mit dem Vollzug gerichtlich angeordneter therapeutischer Massnahmen erfüllt die Klinik einen wertvollen Auftrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Neben der stationären Behandlung ist sie für deliktorientierte ambulante Therapien zuständig und erstellt forensische Gutachten für Gerichte und Sicherheitsbehörden. Die Klinik umfasst das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär mit drei Stationen, das Zentrum für Forensische Psychiatrie ambulant sowie die Gutachtenstelle. Mit dem Erweiterungsbau kommen bis Ende 2021 drei neue forensische Stationen hinzu.

Bist Du auch dabei?



  • Assistenzärztin / Assistenzarzt

  • Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe

  • Dipl. Pflegefachperson HF

  • Fachangestellte Gesundheit (FAGE)

  • Oberpsychologin / Oberpsychologe

  • Sozialpädagogin / Sozialpädagoge

  • Stationsleiterin / Stationsleiter

  • Fachtherapeutin / Fachtherapeut (Arbeitstherapie, Ergotherapie, Bewegungs- und Sporttherapie und Kunsttherapie)


Was wir Dir anbieten werden



  • Geregelte Arbeitszeiten - wir legen besonderen Wert auf eine hohe Work-Life-Balance

  • Sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet

  • Zentraler und verkehrstechnisch günstig gelegener Standort nahe dem Bahnhof Brugg - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto sehr gut erreichbar

  • Wenig akute Behandlungen und deshalb die Möglichkeit, einen besseren Kontakt zu den Patientinnen und Patienten aufzubauen

  • Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss GAV, Flexibilität bezüglich Arbeitspensum

  • Kindertagesstätte direkt am Standort in Windisch


Unser Angebot


In der Klinik für Forensische Psychiatrie werden Mitarbeitende auf ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet vorbereitet und können einen CAS Forensik absolvieren.


CAS Forensik


Eine wunderschöne Parkanlage und ein Personalrestaurant auf dem Areal Königsfelden, modernste Gebäude und Arbeitsmittel sowie gratis Wasser, Kaffee und Tee für alle Mitarbeitenden.


Attraktives Arbeitsumfeld


Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen – die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.


Flexibilität


Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.


Team und Kollegialität


Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.


Raum für Eigeninitiative


Informationen

Neugierig? Weitere Informationen spezifisch zu unserem Ausbau in der Forensik findest du hier, zur PDAG allgemein unter www.pdag.ch



Falls du Fragen zu diesen Stellen hast, beantwortet diese gerne Kevin Heller, HR Projektleiter, Tel. 056 462 27 42. Wir freuen wir uns auf Deine komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachte, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.) Online BewerbenPsychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch PDAG - Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Details