Die Stadt Luzern zeichnet sich durch eine interessante und reiche Baukultur aus. Der Bereich Städtebauliche Qualität gehört zur Dienstabteilung Städtebau der Baudirektion und fördert die qualitätsvolle bauliche und räumliche Entwicklung der Stadt. Er befasst sich mit dem Stadtbild und ist zuständig für städtebauliche, architektonische, denkmalpflegerische sowie baurechtliche Fragen und Lösungen.
Infolge Nachfolgeplanung suchen wir auf den Sommer 2021 oder nach Vereinbarung einen kompetenten oder eine kompetente
Direkt der Leiterin oder dem Leiter Städtebau unterstellt und als Mitglied der Geschäftsleitung der Baudirektion führen Sie den Bereich Städtebauliche Qualität mit der Denkmalpflege und dem Kulturgüterschutz der Stadt Luzern. Dabei verantworten Sie die operative und personelle Führung Ihres Verantwortungsbereichs mit drei hochqualifizierten Mitarbeitenden. In dieser Position obliegt Ihnen die fachliche Verantwortung für den Städtebau und die Architektur, die entsprechende Qualitätssicherung sowie die Denkmalpflege und den Kulturgüterschutz. Sie leiten Projekte zu den Themen Städtebau, Architektur und Kunst im öffentlichen Raum mit Einbezug aller konzept- und projektbezogenen internen und externen Stellen. Dabei stellen Sie die Schnittstellen aller relevanten Anspruchsgruppen sicher und vernetzen zeit- und phasengerecht. Den Einbezug der internen und externen Partner gestalten Sie aktiv mit, teils auch in partizipativen Verfahren. Die Bearbeitung von politischen Vorstössen und Stellungnahmen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Mitgliedschaft in verschiedenen Kommissionen und die Tätigkeit als Fachexperte/Fachexpertin und Jurymitglied.
Für diese herausfordernde Aufgabe suchen wir eine versierte Persönlichkeit mit Hochschulabschluss in Architektur. Mehrjährige Führungs- und Projekterfahrung sowie Reputation im Bereich Entwicklung, Planung, Städtebau, Freiraum und Architektur ist erwünscht. Im Weiteren haben Sie die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen und Prozesse zu strukturieren und verständlich darzustellen sowie zu verhandeln. Sie vermögen Informationen und Positionen mündlich und schriftlich anderen Personen authentisch und glaubwürdig zu vermitteln sowie entgegenzunehmen. Mit Ihrem anerkannten Leistungsausweis in städtebaulichen und architektonischen Belangen setzen Sie Meilensteine in der qualitätsvollen Weiterentwicklung der Stadt Luzern.
Die Stelle ist der Richtfunktion «Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 3, Lohnklassen 19-21» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.
Wir bieten Ihnen eine äusserst vielseitige und interessante Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld, die von hoher Eigenverantwortung und Kontakt mit unterschiedlichen internen und externen Interessengruppen geprägt ist. Wenn Sie diese herausfordernde Stelle anspricht und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Der Stadtrat strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im obersten Kader an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Baudirektorin Manuela Jost, Tel. 041 208 85 05, ab dem 16. Februar 2021.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne bis zum 14. März 2021 Ihre vollständige Onlinebewerbung.