Job Detail

Hauptverantwortliche Berufsbildnerin / Hauptverantwortlicher Berufsbildner 90-100%

Inseriert am: 23.02.2021
Im Rahmen der zentralen Organisation der Berufsbildung suchen wir ab 1. August 2021 Sie als

Hauptverantwortliche Berufsbildnerin / Hauptverantwortlicher Berufsbildner


Arbeitspensum 90-100%


Ihre Aufgaben

Als Berufsbildner sind Sie verantwortlich für die Qualität und die Organisation der Grundausbildungen in der Pflege sowie die Begleitung und Qualifikation der Studierenden und Lernenden. Während Ihrer pflegerischen Tätigkeit im Alltag vermitteln Sie mit viel Freude pädagogisches Wissen und fördern und fordern Lernende und Studierende in ihrer individuellen Entwicklung. Sie stellen den Wissenstransfer von Theorie in die Praxis sicher und sind für die Dokumentation und Beurteilung der Lernenden und Studierende verantwortlich.

Ihr Profil



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fage EFZ oder der Tertiärstufe Pflege, von Vorteil mit Schwerpunkt Psychiatrie sowie über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung

  • Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen und pädagogischen Entwicklung mit (SVEB ADA Modul1&3)

  • Sie haben spürbare Freude an der Zuwendung und Beziehungsgestaltung zu Menschen in psychischen Krisen und/oder manifesten psychischer Erkrankungen und an der persönlichen und fachlichen Entwicklung von Berufseinsteigenden

  • Sie vermitteln mit Begeisterung Wissen über die pflegerische Tätigkeit in der Psychiatrie

  • Sie sind sich Ihrer Vorbildwirkung bewusst und leben diese entsprechend (hohe Organisationsfähigkeit, hohe Sozial- und Selbstkompetenz, Belastbarkeit, Fähigkeit in verschiedenen Teams tätig zu sein)


Unser Angebot


Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.


Weiterbildung und Entwicklung


Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).


Standort und Verkehrsanbindung


Eine wunderschöne Parkanlage und ein Personalrestaurant auf dem Areal Königsfelden, modernste Gebäude und Arbeitsmittel sowie gratis Wasser, Kaffee und Tee für alle Mitarbeitenden.


Attraktives Arbeitsumfeld


Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.


Team und Kollegialität


Informationen

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Mario Müller, Leiter Bildung Pflege, Telefon 056 462 24 49 oder mario.mueller@pdag.ch. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.) Online BewerbenPsychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch PDAG - Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Details