Job Detail

Assistenzpsychologin / -psychologe 70%

Inseriert am: 26.02.2021

Assistenzpsychologin / -psychologe 70%

Kinderpsychiatrische Therapiestation, Kriensper 15. Mai 2021 für die Dauer von 1 Jahr

Ihre Aufgaben



  • Testpsychologische Untersuchungen und diagnostische Beurteilungen

  • Diagnostische und therapeutische Gespräche mit Kindern, Eltern und Familien


Ihr Profil



  • Hochschulabschluss in Psychologie

  • Kenntnisse in Testpsychologie und Diagnostik

  • Idealerweise bereits begonnene Psychotherapie-Weiterbildung

  • Flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit


Vorteile



  • Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima

  • Kollegiales, interdisziplinäres Team

  • 6 Wochen Ferien


Besonderes



  • Interne Supervisionen und Weiterbildungen

  • Regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen

  • Möglichkeit der eigenen Fallführung unter Supervision

Mehr

Kontakt

Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Annique Kardass, Leitende Psychologin, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 58 00. Auskünfte zum Bewerbungsprozess:

Human Resources, T 058 856 50 50 oder hr@lups.ch

Über die Luzerner Psychiatrie

Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten in den Kantonen Luzern und Sarnen vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.



De Therapiestation bietet acht Plätze für Kinder im Vorschul- und Primarschulalter, die aufgrund einer ausgeprägten psychischen Störung vorübergehend eine stationäre Behandlung benötigen. Das Behandlungsangebot besteht aus psychiatrisch-psychotherapeutischer Therapie, pädagogisch-pflegerischer Betreuung sowie schulischer Förderung. Mehr

Arbeitsort


Unsere Werte


Weitere Stellen bei der Luzerner Psychiatrie


Assistenzärztin / -arzt 80 - 100%

Ambulatorium, Klinik Sarnen Die Tagesklinik bietet von Montag bis Freitag ein strukturiertes psychiatrisches und psychotherapeutisches Therapieprogramm an. Das Angebot richtet sich an psychisch erkrankte Menschen, die zwar ein intensives Therapieangebot, jedoch keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung brauchen.

Pflegefachperson (w/m) als Nachtwache 40-50%

Stationäre Dienste, Rehabilitation, Klinik St. Urban Die Mitarbeitenden der Spezialstation Rehabilitation suchen gemeinsam mit den Betroffenen nach Möglichkeiten, trotz psychischen Erkrankungen ein erfülltes Leben zu führen. Sie bieten ihnen Unterstützung in den zentralen Lebensbereichen Wohnen und Arbeiten an. Mehr

Details