Job Detail

Lehrstelle als Gebäudereiniger/in EFZ (28683)

Inseriert am: 27.08.2020
 

Lehrstelle als Gebäudereiniger/in EFZ


Deine Aufgaben und Perspektiven



  • Du bist für die Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen sowie Hygiene der Gebäude und damit auch indirekt für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten verantwortlich

  • Du desinfizierst beispielsweise den Operationssaal, reinigst Fassaden oder nimmst eine fachgerechte Schädlingsbekämpfung vor

  • Auch anspruchsvolle Reinigungsaufträge mit speziellen Geräten und Mitteln führst du selbständig durch

  • Das Richtige bedienen von Hochdruckreinigern, Scheuersaug- und Kehrsaugmaschinen sowie deren Wartung wie aber auch das Ausführen von kleinere Reparaturen daran gehören zu deinen Aufgaben

  • Du weisst Bescheid über die Verwendung von Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln und lernst diese fachgerecht einzusetzen sowie zu entsorgen


Was du für diese Stelle mitbringst



  • Du hast die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen

  • Du bist körperlich fit und aktiv, denn du bist während der Arbeit ständig in Bewegung

  • Dir sind Sauberkeit und Ordnung wichtig

  • Um diese Ausbildung machen zu können, darfst du keine Höhenangst und keine Allergien gegen Reinigungsprodukte haben

  • Du arbeitest gerne im Team und mit verschiedensten Menschen zusammen


Unser Angebot an dich



  • Während deiner Ausbildungszeit darfst du in verschiedenen Abteilungen und Teams arbeiten

  • Du absolvierst deine Ausbildung in einem motivierenden Betrieb, in dem nahezu alle Lernenden erfolgreich abschliessen

  • Für die Kosten deines Schulmaterials erhältst du eine finanzielle Unterstützung

  • Du darfst interne Weiterbildungskurse und Informationsveranstaltungen besuchen

  • Legst du dich während deiner Ausbildungszeit richtig ins Zeug, können wir dir nach deinem Lehrabschluss unter Umständen eine Weiterbeschäftigung anbieten


Deine Bewerbung



  • Eintritt per 06. August 2021. Mehr zu dieser spannenden Lehrstelle erfährst du auf www.kssg.ch/go4it oder von Frau Natalie Streule, Fachspezialistin HR Bildung, Telefon +41 71 494 71 19

  • Go4it – nutze deine Chance und absolviere deine Ausbildung am Kantonsspital St.Gallen.


Über uns

Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.CafeteriaKindertagesstätteMitarbeiterrestaurantFlexible ArbeitszeitenSäuglingsbetreuungPersonalärztlicher DienstGesundheitsmanagementFitnessPersonalunterkunftFort- und WeiterbildungVeganGute VerkehrsanbindungMitternachtstaxiAltersvorsorgeBibliothekSpital-FlohmarktArbeitskleidungRabattMitarbeiteranlässe

Information für Personalvermittler

Details