80 - 100% / St. GallenLeben in der Ostschweiz – Arbeiten in Französisch!
Sie verfolgen die Rechtsprechung auf Bundesebene und möchten diese mit Ihrer sorgfältigen sowie strukturierten Arbeitsweise im Pool des Bundesverwaltungsgerichtes wesentlich mitgestalten.
Der Gerichtsschreiber/innen Pool wurde etabliert, um Kapazitätsschwankungen innerhalb des Gerichtes unter den Abteilungen ausgleichen zu können.
Ihre Aufgaben
Einsätze von 3 bis 12 Monaten je nach Bedarf in den Abteilunge I bis VI;
Redigieren von Urteilen aus allen Rechtsgebieten des Bundesverwaltungsgerichtes
Teilweise mitwirken bei der Instruktion von verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahren
Führen von Protokollen an Entscheidberatungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes juristisches Studium, Anwaltspatent oder Dissertation von Vorteil
Mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Gerichtsorganisation als Gerichtsschreiber/in und/oder in der Verwaltung, Advokatur
Besonderes Interesse für Verwaltungsrecht und internationales Recht
Interesse und Freude an einem polyvalenten Einsatz in unterschiedlichen Rechtsgebieten und Abteilungen
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, präziser sprachlicher Ausdruck, grosse Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft, hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, sowie Teamfähigkeit
Haupt- und Arbeitssprache Französisch, sehr gute Kenntnisse einer weiteren Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Frau Irène Kupper, HR, T+41 58 465 28 53
Eintrittsdatum: 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung
Bewerbung bis: 25. April 2021 Referenznummer: 45124 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Ihr Arbeitsort: Kreuzackerstrasse 12, 9023 St. Gallen