Die Berufsbeistandschaft Sense-Mittelland mit Sitz in Tafers führt im Auftrag des Friedensgerichts des Sensebezirks (KESB) Mandate im Bereich des Erwachsenenschutzes. Das Einzugsgebiet umfasst den mittleren Sensebezirk mit den Gemeinden Tafers, Heitenried und St. Ursen mit rund 10‘000 Einwohnern.
Infolge Weggangs des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung
Berufsbeiständin / Berufsbeistand 80%
Aufgabenbereich:
Führung der vom Friedensgericht errichteten Erwachsenenschutzmassnahmen Beratung, Begleitung oder Vertretung der von Ihnen betreuten Personen Einkommens- und Vermögensverwaltung, erstellen und überwachen der Budgets mit KlientInnen
Geltendmachung von Sozialversicherungsleistungen, usw.
Rechnungs- und Berichtsablage an das Friedensgericht (KESB)
Zusammenarbeit mit involvierten Stellen (Institutionen, Beratungsstellen, Kliniken, Sozialversicherungen, usw.)
Wir erwarten:
Abgeschlossene Ausbildung als SozialarbeiterIn an einer Hochschule für Soziale Arbeit/Universität oder eine gleichwertige Ausbildung
Gute kaufmännische Kenntnisse
Gute mündliche Französischkenntnisse
Erfahrung im Bereich Mandatsführung im Erwachsenenschutz von Vorteil
Geduld, Durchsetzungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeiten
Selbständigkeit im Gestalten eines Beratungs- und Betreuungsprozesses im Kontext des Erwachsenenschutzes
Wir bieten:
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Sozialarbeit
Gute Infrastruktur (Räumlichkeiten, EDV)
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach dem Personalreglement des Kantons Freiburg
Gut funktionierendes kleines Team Möglichkeiten der Weiterbildung
Sind Sie an dieser interessanten und vielseitigen Arbeit interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens Freitag, 05. Februar 2021 an folgende Adresse:
Administrativ- und Personalkommission Berufsbeistandschaft Sense-Mittelland Schwarzseestrasse 3, Postfach 66, 1712 Tafers
Bei Fragen steht Ihnen Frau Sophie Hirtzel Agbenouvon, unter Tel.-Nr. 026 494 09 49, sophie.hirtzel@bbsense.ch, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bbsense.ch