Job Detail

Senior Digital Analyst

Inseriert am: 31.03.2021

Senior Digital Analyst 80 %, Bern / Remote

80 %, Bern / Remote

Das ist Ihr Beitrag

Im Team Analyse & Data Intelligence engagieren Sie sich für folgende Themen:



  • Als Senior Digital Analyst fungieren sie als Schnittstelle zwischen unseren zahlreichen internen Kunden und externen Agenturen

  • Operative Leitung für die Implementation und Maintainance von off-the-shelf Web/App-Analytics-Lösungen sowie Tag-Management-Systemen (Google Tag Manager, TagCommander, etc.)

  • Koordinieren der Projekte eng mit den internen Auftraggebern. Konstantes Verbessern und Optimieren der bestehenden Digital-Analytics Infrastruktur der SRG, evaluieren neuer Trackingtools

  • Operative Verantwortung für den Aufbau eines Data Hubs für die Distribution der Reports an verschiedene interne Stakeholder

  • Aufbauen von Nutzung-Reports für die SRG Geschäftsleitung und für weitere nationale Gremien der SRG. Sie fungieren als interne Anlaufstelle für Ad-Hoc-Datenanalysen aus dem Unternehmen

  • Im Bereich User Data Management erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Data Scientist der SRG eine Datengrundlage für nutzerbezogene Nutzungsanalysen und setzen innovative User Data Projekte um


Damit begeistern Sie uns



  • Mindestens 3-5Jahre praktische Berufserfahrung in einem Bereich der Informatik (IT, Web Analytics, Software Engineering), Erfahrung in der operativen Umsetzung von IT-Projekten (JIRA, Confluence) und mit der Projektleitung inkl. der Koordination von interdisziplinären Teams

  • Höhere Ausbildung/Studium im Bereich Informatik, Data Science/Data Engineering (CAS, MAS) oder einen Hochschulabschluss mit Schwerpunkt auf quantitativer Forschung

  • Fundierte Kenntnisse in Webtechnologien wie html und Javascript sowie praktische Kenntnisse im Einbau oder in der Anwendung von off-the-shelf Web/App-Analytics-Lösungen (Google Analytics etc.) und Tag-Management-Systemen (Google Tag Manager, TagCommander etc.)

  • Sie mögen die Arbeit mit anderen Menschen, sind kommunikativ und haben ein Faible für die Koordination von komplexen Projekten mit vielen involvierten Parteien

  • Sie zeichnen sich aus durch Innovationswille, analytischem Denkvermögen sowie vernetztem Denken und bringen grosse Begeisterung und Interesse für den Medienbereich mit

  • Stilsicheres Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich) und Kenntnisse einer weiteren Landessprache werden vorausgesetzt


Damit begeistern wir Sie



  • Interessante Mischung aus operativer Tätigkeit und strategischer Projektleitung im Bereich Digital Analytics

  • Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir identifizieren uns stark mit unserer Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz

  • Projekte mit grosser gestalterischer Freiheit und Eigenverantwortung

  • Arbeiten in einem dynamischen, abwechslungsreichen und hochmotivierten Umfeld mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten

  • Zusammenarbeit in einem kleinen, spezialisierten Team von sieben Fachleuten

  • Arbeitsplatz in Bern mit der Möglichkeit des remote Arbeitens

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Medien machen

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Digitalisierung gestalten

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Mensch sein

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.