Als Dozent*in für Fachdidaktik Bildnerisches Gestaltenarbeiten Sie im Team der Professur für Didaktik in Kunst & Design am Institut für Sekundarstufe I und II mit. Die Stelle umfasst die Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen sowie die Betreuung und Abnahme von fachdidaktischen Prüfungen in der Bachelor- und Masterphase an den beiden Standorten Brugg-Windisch und Muttenz.
Je nach Profil der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers wird die Lehre im Studienfach Bildnerisches Gestalten in der Fachdidaktik im Studiengang «Lehrdiplom Sekundarstufe I» und/oder im Kooperationsstudiengang «Lehrdiplom Sekundarstufe II» in Zusammenarbeit mit der HGK FHNW /Institut für Lehrberufe ausgebracht. Darüber hinaus wird der Einsatz in den berufspraktischen Studien an der Schnittstelle zur Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten erwartet. Mit entsprechender Qualifikation in Forschung und Entwicklung arbeiten Sie zudem an Projekten der Professur aktiv mit.
Ihr Profil:Sie verfügen über ein für die Stelle einschlägiges akademisches Hochschulstudium (u.a. Lehrdiplom für Sekundarstufe II im Fach Bildnerisches Gestalten/Master of Education/Staatsexamen Lehramt im Fach Bildende Kunst/ Kunstpädagogik) sowie über Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe (Sekundarstufe I und/oder II).
In der Lehre beziehen Sie sich auf aktuelle kunstpädagogische Positionen sowie Forschungsergebnisse und entwickeln innovative Lehrkonzepte. Darüber hinaus sind Sie an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Fachdidaktik sowie an der Verbindung von Lehre und Forschung interessiert.
Eine Promotion ist für die Stellenbesetzung wünschenswert, kann aber auch parallel zur Anstellung an der Professur erworben werden. Bestenfalls bringen Sie bereits Erfahrungen im hochschuldidaktischen Kontext mit und haben Interesse an der konzeptionellen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Faches. Kommunikations- und Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein hohes Interesse an der fachdidaktischen Professionalisierung in den schulischen Gestaltungsfächern sowie am aktuellen Diskurs der Kunst- und Designdidaktik runden Ihr Profil ab.
Ihre Perspektiven:Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Dissertationsprojekte zur gezielten Förderung des Doktorats
Sabaticcal für Professor*innen für individuelle Forschungs- und Praxisprojekte
300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn per 01.09.2021, befristet bis 31.08.2022.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Pädagogische Hochschule FHNWNicoleBerner, Leiterin der Professur für Didaktik in Kunst und Design, Telefon:+41 56 202 80 49
Zum Bewerbungsprozess:AndreasCorti, Telefon:+41 56 202 84 21
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.04.2021.