Job Detail

Technische Sachbearbeitung und Stellvertretung des Abteilungsleiters Bau und Infrastruktur (Beschäftigungsgrad 100 %)

Inseriert am: 18.02.2021

Ihnen möchten wir heute die einmalige Gelegenheit bieten, Ihr ganzes Wissen und Können anzuwenden, indem wir Ihnen hiermit die äusserst vielseitige und verantwortungsvolle


Technische Sachbearbeitung und Stellvertretung des Abteilungsleiters Bau und Infrastruktur (Beschäftigungsgrad: 100 %)


übertragen. Bitte gestalten, bauen und verwalten Sie mit uns zusammen Ihre und unsere Zukunft indem Sie Mitverantwortung übernehmen für die Infrastrukturbereiche Strassen, Liegenschaften, Baubewilligungswesen, Wasserversorgung und Siedlungsentwässerung und vieles mehr. Nach erfolgreicher Einarbeitung sind Sie dann alleinverantwortlich für die selbständige Bewirtschaftung der Bereiche Baubewilligungen und Liegenschaften und übernehmen die Stellvertretung des Abteilungsleiters bei dessen Abwesenheiten. Dabei werden Sie, entsprechend Ihrem Wissenstand und Engagement, die vielfältigsten Aufgaben übernehmen. Da der Aktionsradius jedes einzelnen in diesem kleinen Team, naturgemäss grösser ist, arbeiten sie zusammen mit dem Abteilungsleiter bereichsübergreifend, was eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert. Hier ziehen alle am gleichen Strick und helfen sich gegenseitig aus.


So zum Beispiel in der Aufsicht, Koordination und Bearbeitung von baulichen Bewilligungen und raumplanerischen Themen, dies in Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, sowie die Bewirtschaftung und Entwicklung der gemeindeeigenen Liegenschaften mit der Unterstützung durch eine externe Liegenschaftsverwaltung, wie auch die Unterstützung und Mitarbeit bei Planung, Bau und Betrieb von kommunalen Infrastrukturanlagen und des Zweckverbandes GOW und auch das selbstständige Erarbeiten und Überwachen (Budgetierung, Submission und Ausführung) von Unterhaltsmassnahmen für einen effizienten Werterhalt der Infrastrukturen (Strassen, Leitungsnetz, Abfall-Bewirtschaftung usw.). Die Bauherrenvertretungen und die Leitung der Ihnen übertragenen Projekte liegen Ihnen zudem sehr am Herzen. Zudem erledigen Sie selbständig alle mit Ihrer Tätigkeit im Zusammenhang stehenden administrativen und organisatorischen Aufgaben.


Ihr Werdegang macht Sie für uns sehr wertvoll, denn mit Ihrer abgeschlossenen Grundausbildung zum Zeichner EFZ Fachrichtung Raumplanung oder Architektur entsprechen Sie unserer Wunschvorstellung. Idealerweise haben Sie sich zudem weitergebildet in den Bereichen Baurecht, Submissions- und Umweltrecht etc. sowie im kaufmännischen Bereich. Kenntnisse der Abläufe in einer öffentlichen Verwaltung oder/und Liegenschaften Verwaltung etc. wären zudem ideal. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und zielgerichtet und Sie schätzen den Austausch im Team, denn Sie sind dienstleistungsorientiert. Hohe Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Freude am Kontakt mit Menschen sind Teil Ihrer Persönlichkeit. Zudem sind Sie kommunikativ und argumentieren klar, denn Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in stilsicherem Deutsch. Sie verfügen über einen Führerschein Kat. B. Sie können sich schnell auf veränderte Situationen einstellen, agieren und reagieren aktiv und sind vorausplanend. Gute IT-Anwenderkenntnisse sowie Kenntnisse von Fach- und GIS-Applikationen runden Ihr Profil positiv ab. Natürlich sind auch Damen herzlich willkommen.


Unser Team wartet voller Vorfreude auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Motivationsschreiben und Foto an e-kuenzli@bluewin.ch. Für weitere Informationen steht Ihnen die von uns beauftragte Unternehmensberaterin Frau Evelina Künzli, unter der Telefonnummer: 044 251 15 44, sehr gerne zur Verfügung.


Stelleninserat


 


Links

Details