Kununu-Bewertungen der PDGR lesen
Jetzt online bewerben - klicken Sie hier«Die PDGR sind ein super Arbeitgeber, da sie die Mitarbeiter im Bereich Fort- und Weiterbildung grosszügig unterstützen. In der heutigen Arbeitswelt sind Weiterbildungen ja schon fast eine Voraussetzung, und somit ist das persönliche Weiterkommen im Beruf ein wichtiges Kriterium.»
Martina Grass
Sachbearbeiterin Unternehmenseinheit Heimzentren
Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV organisiert vielseitige Aktivitäten. Bei der Generalversammlung wird das abwechslungsreiche und umfassende Jahresprogramm besprochen. Ihre Vorschläge können Sie einbringen oder selber einen Anlass organisieren.
Als Mitarbeitende der PDGR haben Sie die Möglichkeit von umfangreichen, gesundheitsfördernden Angeboten zu profitieren. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie doch im attraktiven Programm von Verwaltung bewegt.
Trainieren während sieben Tagen in der Woche – die optimal eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus können Sie kostenlos nutzen.
Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der herrlichen Umgebung der Klinik Beverin. Sie können diese mit Freunden, der Familie oder auch bei einem Teamanlass vergünstigt nutzen.
Finanzielle ZusatzleistungenSelbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.
Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.
Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.
Erbringen Sie sehr gute Leistungen oder haben sich im hohem Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.
Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.
Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Dies ist möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über die Möglichkeit einen unbezahlten Urlaub zu beziehen.
MitarbeitervergünstigungenSie möchten von weiteren Vergünstigungen profitieren?
Viele regionale Unternehmen bieten den Mitarbeitenden der PDGR Vergünstigungen an.
KitasHaben Sie Kinder und möchten Sie diese, während Sie arbeiten, professionell betreut wissen?
In Cazis und Chur bieten wir Ihnen kostengünstig Kita-Plätze an.
Psychologische BeratungAuch bei der Arbeit kann es Probleme geben, bei denen eine Beratung hilfreich und unterstützend sein kann.
Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie Beratung bei Konflikten, welche mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen – neutral, anonym und kostenfrei.
WohnmöglichkeitenWir bieten Ihnen am Klinik-Standort Beverin in Cazis und Waldhaus in Chur Wohnmöglichkeiten.
Wohnangebot Klinik Beverin Cazis
Wohnangebot Klinik Waldhaus Chur
Haben Sie Fragen? Herr Roland Kurmann, Leiter Sozialpädagogen, gibt Ihnen gerne Auskunft.
Telefon +41 58 225 19 61
Roland Kurmann
Bereichsleiter Sozialpädagogik
Funktion | Bereichsleiter Sozialpädagogik |
Telefon | 058 225 19 40 |
roland.kurmann@kjp-gr.ch | |
Unternehmenseinheit | Unternehmenseinheit Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Bereich | Sonderschule THF |
Kaderstufe | oberes Kader (KS1) |
Tätig am Standort | Psychiatrische Dienste Graubünden Sonderschule Therapiehaus Fürstenwald Chur |
Tätigkeitsfeld |
|
Sind Sie interessiert und erfüllen das Anforderungsprofil? Bewerben Sie sich hier
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Stellenausschreibung
Zur Übersicht offene StellenDie Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) ist ein Teil der Psychiatrischen Dienste Graubünden. Eine bestmögliche Versorgung wird durch die jugendpsychiatrische Station, die Sonderschule, den Konsil- und Liaisondienst in der Pädiatrie und der Erwachsenenpsychiatrie sowie das zentrale Ambulatorium in Chur gewährleistet. Die Regionalstellen in Davos, Ilanz, Cazis, Poschiavo, Roveredo und Samedan sind kompetente Anlaufstellen. Die neuropsychologischen sowie die forensischen Fachbereiche ergänzen das umfassende Angebot.Wir suchen für das Therapiehaus Fürstenwald in Chur auf den 1. August 2021.Kununu-Bewertungen der PDGR lesen
Jetzt online bewerben - klicken Sie hier