Der Leitgedanke von Vitra ist es, mit bedeutenden Designern innovative Produkte und Konzepte zu entwerfen. In der Schweiz entwickelt, finden diese Produkte weltweite Verbreitung. Architekten, Unternehmen und private Nutzer setzen sie ein, um inspirierende Arbeits- und Wohnräume sowie Verkaufsflächen und öffentliche Bereiche zu schaffen. Die Möbelklassiker von Vitra gehören zum bahnbrechenden Design des 20. Jahrhunderts. Auch heute strebt das Unternehmen danach, sein technisches und konzeptionelles Know how mit der Kreativität zeitgenössischer Gestalter zu verknüpfen, um so die Grenzen des Designs auszuloten und sie ständig zu erweitern. Vitra - ein Familienunternehmen seit 80 Jahren - pflegt dauerhafte Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Designern und steht für langlebige Produkte. Bei Vitra glauben wir daran, dass unsere Gedanken und Gefühle von unserer Umgebung geprägt werden - egal ob wir zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs sind. Wir arbeiten jeden Tag daran Interieurs durch die Kraft von gutem Design zu verbessern.
Den dauerhaften Markterfolg erreichen und festigen wir durch gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Berufsausbildung schafft Zukunft - Zukunft braucht Berufsausbildung.
Deine Ausbildungsinhalte:
Als Konstrukteur EFZ / Konstrukteurin EFZ arbeitest Du in unserem Unternehmen in der Abteilung Solution Engineering und bist zuständig für die technische Ausarbeitung von Sonderanfertigungen unserer Produkte und auch von kompletten Projektlösungen. Du konstruierst in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten in 3D-CAD-Programm Einzelteile (Fertigungszeichnungen) und komplette Baugruppen (Montagezeichnungen). Ein weiterer Aufgabenbereich im Laufe deiner Ausbildung ist die technische Klärung mit der Produktion und den Lieferanten. Die Einhaltung von Normen und die Berechnung von z.B. Festigkeitswerten gehören auch zu Deinen Aufgaben. Zudem kalkulierst Du die Herstellungskosten zur Weitergabe an den Vertrieb. Die stete Suche nach neuen Lösungen macht deine Arbeit interessant und abwechslungsreich sowie auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Schnittstellen.
Deine fachlichen Qualifikationen:
Sekundarabschluss Niveau E/P, gute Noten in Mathematik, Geometrie, Physik
Dein Profil:
technisches Verständnis, räumliche Vorstellungsvermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Englischkenntnisse
Dein Arbeitsort:
Birsfelden
Berufsschule:
GiBL, Gewerblich-industrielle Berufsfachschule, Liestal
Ausbildungsdauer:
4 Jahre
Fühlst Du Dich angesprochen?
Du findest bei uns ein lebendiges und inspirierendes Umfeld, in das Du Deine Ideen und Erfahrungen einbringen kannst.
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Jessica Cordeddu, Telefon +41613771538.