Job Detail

Prozess Experte Digital Manufacturing & Validation in Kaiseraugst (m/w/d)

Inseriert am: 25.03.2021

In der Pharma Produktion Kaiseraugst werden die sterilen Arzneiformen Flüssigvials, Fertigspritzen, lyophilisierte Vials hergestellt sowie ein pulverförmiges Antibiotikum in Vials abgefüllt und verpackt.


Mission Statement: Durch wissenschaftlich fundierte Verbesserungen und robustere Prozesse stellen wir einen Wertzuwachs für die Mitarbeiter, Kunden und Patienten sicher. 


Zusammen wollen wir mit innovativer Sicht weit über den Tellerrand hinausschauen, um durch die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit, Compliance sowie Kostenreduktion die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen.


Im Bereich ES&T (Engineering Science & Technology) Digital Manufacturing & Validation sind Sie als Prozess Experte/in im Wesentlichen für die nachfolgenden Tätigkeiten verantwortlich:



  • Unterstützung der Focus Topic Bereiche Data Analytics & Visualisierung sowie Supply Chain Control und Single Unit Coding

  • Erstellung von Validierungskonzepten mit dem Schwerpunkt Computer System Validierung sowie deren Durchführung

  • Projektsupport für die Implementierung von eVal Roche

  • Support des Reinraum- und Prozessdatenerfassungsystem (PI) der Gebäude PKau, Packaging, Rocephin und LSL

  • Erstellung und Überarbeitung von GMP – Dokumenten, z.B. SOP’s, Rationalen, Risikoanalysen, Testplänen- und Berichten für die oben genannten Bereiche.

  • Präsentation der Fachbereiche bei Audits und Behördeninspektionen


Sie arbeiten dabei eng mit den jeweiligen Bereichen wie Engineering, Manufacturing IT, Materials Management, den Value Streams und der Qualitätssicherung zusammen.


Wer Sie sind


Sie besitzen eine Ausbildung als Ingenieur/in, Techniker/in oder entsprechende Berufserfahrung, mit dem Schwerpunkt Automations-, Pharma-, oder Verfahrenstechnik, sind vertraut mit dem Themengebiet der Qualifizierung von Anlagen und haben 1-2 Jahre Berufserfahrung im Pharmaumfeld. Vorkenntnisse mit Systemen wie PI von Osi Soft oder Tableau wären ein Vorteil.


Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus. Ihr Profil erfüllt darüber hinaus folgende Voraussetzungen:



  • Sie sind an der Entwicklung von neuen und innovativen Lösungsansätzen interessiert

  • Sie sind offen für neue Ideen, eigeninitiativ und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Kommunikation, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Sie können komplexe Sachverhalte strukturiert, präzise und leicht verständlich formulieren

  • Sie besitzen die Fähigkeit Anforderungen der Value Streams in pragmatische und speditive Lösungen umzuwandeln unter Berücksichtigung der notwendigen Qualität

  • Sie lieben Herausforderungen und sind bereit sich auch persönlich kontinuierlich weiter zu entwickeln (Polyvalenz)

  • Sie sind vertraut mit matrix- und selbstorganisierten Teams und Projekten

  • Gute Englischkenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt

Details