Job Detail

Software-Entwicklerin oder -Entwickler

Inseriert am: 31.03.2021


Software-Entwicklerin oder -Entwickler


«Als Projektleiter habe ich viele berufliche Optionen. Ich entscheide mich auch deshalb immer wieder neu für die BFH, weil mich die Kontakte mit so unterschiedlichen Menschen faszinieren. Künstler, Forscherinnen, Dozenten, Wissenschaftlerinnen, jung, alt, aus aller Welt. Die BFH ist herrlich bunt», schwärmt Christoph Röthenmund.


Software-Entwicklerin oder -Entwickler

50 – 80 % / Befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung / Biel / Eintritt per 01.05.2021 oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte


  • Auf der Suche nach Lösungen sind Neugierde und manchmal gar ein radikales Querdenken gefragt.
  • ,
  • Total spannende Zukunftsprojekte zusammen mit externen Partnern, die über die Grenzen der Fachwelt hinaus für Aufmerksamkeit sorgen.
  • ,
  • Teilzeitarbeit gehört bei uns fast schon zum Standard – für Frauen und Männer.

Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun


  • Im Bereich Mobile Computing entwickeln Sie Software für Forschungs- und Dienstleistungsprojekte

  • Design, Entwicklung, Überarbeitung sowie testen von Anwendungen auf mobilen Geräten

  • Spannende Zusammenarbeit mit Studierenden und Projektpartnern wie Spitälern, Forstämtern, Start-Up's und KMU's in der Schweiz und EU


Was Sie idealerweise mitbringen


  • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH, ETH, Universität) in Informatik oder vergleichbar

  • Programmiererfahrung in Java und/oder C#

  • Kenntnisse von Webtechnologien, Computer Vision Technologien, der Android Plattform und/oder der Serveranbindung mobiler Anwendungen

  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise

  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Jetzt bewerben
Das Departement Technik und Informatik

Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.


Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bauen zwei neue Campusse und bündeln unsere Kräfte. So schaffen wir grossartige Rahmenbedingungen für Ihr künftiges Engagement bei uns.


Arbeitsort

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Anita Jost

HR-Beraterin

T +41 32 321 62 13



Kontakt✖Kontakt

Anita Jost

HR-Beraterin

T +41 32 321 62 13



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Dr. Ulrich Fiedler

Professor für Mobile Computing

T +41 32 321 63 29



Kontakt✖Kontakt

Dr. Ulrich Fiedler

Professor für Mobile Computing

T +41 32 321 63 29



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen

Job /
Projektleiterin / Projektleiter Energie 80 - 100% ()

Berufserfahrene


deutsch


Job /
Post-doc position in energy policy research (Half-time, Full-time possible)

Berufserfahrene


deutsch


Job /
Sekretariatsleiterin (Teilzeit)

Berufserfahrene


deutsch

Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 18.04.2021
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsApp Jetzt bewerben

Details