Job Detail

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF 80 - 100%

Inseriert am: 07.04.2021
Um die hohe Qualität der Behandlung weiter zu verbessern, wird die Klinik für forensische Psychiatrie von 3 auf 6 Stationen erweitert. Im Zuge dieses historischen Projekts in Königsfelden suchen wir für den Hauptstandort in Brugg / Windisch per 1. November 2021 (oder nach Vereinbarung) eine/n

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF


Arbeitspensum 80 - 100%

In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Peter Wermuth) werden Straftäterinnen und Straftäter behandelt, deren Delikt nachweislich mit einer schweren psychischen Störung in Zusammenhang steht. Ziel der Behandlung ist es, weitere Delikte zu verhindern. Mit dem Vollzug gerichtlich angeordneter therapeutischer Massnahmen erfüllt die Klinik einen wertvollen Auftrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Neben der stationären Behandlung ist sie für deliktorientierte ambulante Therapien zuständig und erstellt forensische Gutachten für Gerichte und Sicherheitsbehörden. Die Klinik umfasst das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär mit drei Stationen, das Zentrum für Forensische Psychiatrie ambulant sowie die Gutachtenstelle. Mit dem Erweiterungsbau kommen bis Ende 2021 drei neue forensische Stationen hinzu.

Deine Aufgaben



  • Du unterstützt, begleitest und förderst im Rahmen der Bezugspersonenarbeit die sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Patientinnen und Patienten im milieutherapeutischen Setting

  • In diesem Prozess werden auch die Angehörigen des Patienten als wichtiger Teil der Behandlung miteinbezogen (auch die minderjährigen Kinder)

  • Du bist Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und wirkst bei der Behandlungsplanung , der sinnvollen Tagestrukturierung und der Gestaltung des Lebensmilieus mit

  • Du bringst dich bei der Behandlungsplanung mit geeigneten sozialpädagogischen Interventionen ein und entwickelst diese weiter

  • Du begrenzt die nachteiligen Folgen einer psychischen Erkrankung und von strafrechtlichen Massnahmen und verbesserst die Teilhabe unserer Patienten an eigenen und gesellschaftlichen Ressourcen

  • In diesem Verständnis arbeitest du sowohl rehabilitativ, als auch präventiv um zukünftige Straftaten zu vermeiden

  • Du kannst in einem relativ neuen Arbeitsfeld der Sozialpädagogik an der Weiterentwicklung der Profession in diesem Kontext mitwirken und dich mit deinen Ideen und Engagement zielführend einbringen

  • Du sorgst auch bei Nacht für das Wohl unserer Patienten


Dein Profil



  • Anerkanntes Diplom als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge HF

  • Einige Jahre Berufserfahrung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge von Vorteil

  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, u. a. im Bereich Forensische Psychiatrie von Vorteil

  • Bereitschaft in interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten

  • Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und zeichnest dich aus durch Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit


Unser Angebot


In der Klinik für Forensische Psychiatrie werden Mitarbeitende auf ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet vorbereitet und können einen CAS Forensik absolvieren.


CAS Forensik


Eine wunderschöne Parkanlage und ein Personalrestaurant auf dem Areal Königsfelden, modernste Gebäude und Arbeitsmittel sowie gratis Wasser, Kaffee und Tee für alle Mitarbeitenden.


Attraktives Arbeitsumfeld


Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen – die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.


Flexibilität


Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.


Team und Kollegialität


Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.


Raum für Eigeninitiative


Informationen

Neugierig? Weitere Informationen zu den PDAG als Arbeitgeber und unseren Vorteilen findest du unter www.worklifeaargau.ch/de/firma/psychiatrischediensteaargau. News zu offenen Stellen sowie zur PDAG allgemein kannst du unter www.pdag.ch einsehen.



Fragen zu dieser Stelle beantwortet gerne Herr Stefan Langer, Leiter Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst, Tel. 056 462 22 36. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.) Online BewerbenPsychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch PDAG - Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Details