Die Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern in Bern sucht per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n Kanzleichef/in / Sachbearbeiter/in
Die Generalstaatsanwaltschaft ist das Leitungsorgan der gesamten Staatsanwaltschaft. Als Sachbearbeiter/in Master sind Sie für den stufengerechten administrativen Betrieb der Kanzlei sowie für die Sicherstellung der Kanzleileistungen in inhaltlicher und zeitlicher Hinsicht (administrativ) zuständig. Sie bearbeiten den Postverkehr, bereiten Akten zur Abgabe und Ablage auf und gewährleisten deren einheitliche, übersichtliche physische Ablage (inkl. Archivierung). Sie sind überdies für die Geschäftsverwaltung in der Fachapplikation TRIBUNA bzw. ab 2022 Rialto zuständig und erledigen allgemeine Sekretariatsaufgaben . Sie vertreten die Bedürfnisse der Kanzlei in zentralen Projekten (Neue Vorgangsbearbeitung/Rialto). Weiter sind Sie als Kanzleichef/in für das Funktionieren der Kanzlei gemäss den Kanzleirichtlinien der Generalstaatsanwaltschaft verantwortlich, und es obliegt Ihnen die Führung der zwei Mitarbeitenden der Kanzlei der Generalstaatsanwaltschaft (Führungsanteil ca. 20%).
Sie verfügen über eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Justiz bzw. in der Strafverfolgung sowie über Erfahrung in der Leitung eines Teams. Sie zeichnen sich durch genaues, zuverlässiges und speditives Arbeiten aus, haben eine rasche Auffassungsgabe, sind zuverlässig, strahlen auch bei hoher Belastung Ruhe aus und haben das nötige Durchsetzungsvermögen. Sie haben die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und denken bei den zu erledigenden Arbeitsschritten mit resp. voraus. Sie sind gewandt im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowohl in deutscher wie auch französischer Sprache. Ihre fundierten MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem professionellen und dynamischen Umfeld mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet (eine Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, eine Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und eine Staatsanwaltschaft für Jugendstrafsachen), sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften (Berner Jura-Seeland, Emmental-Oberaargau, Bern-Mittelland und Oberland).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Christian Frei, Stabschef, Telefonnummer +41 31 633 45 15. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Bewerbungsfrist: 22. April 2021 Kontaktformular.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDie Stelle als Sachbearbeiter/in Koordinationsstelle Strafregister (KOST) ist ab 1. Juni 2...
JustizleitungIm Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt SVSA des Kantons Bern (ca. 360 Mitarbeitende) ist...
Strassenverkehrs- und SchifffahrtsamtL'Office de la circulation routière et de la navigation du canton de Berne et les quel...
Strassenverkehrs- und SchifffahrtsamtPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben