Bringen Sie Erfahrung in der ICT-Projektleitung mit, möchten sich aber im Bereich der ICT Architektur weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Sie übernehmen die Verantwortung in der neu geschaffenen und sich im Aufbau befindlichen Rolle ICT-Architekt/in im Zuständigkeitsbereich der Direktion (ohne KAPO) und arbeiten mit den kantonalen Stellen laufend zusammen. Sie vertreten die Anliegen der Direktion und der Ämter in den Fachgremien. Planen, Erstellen und Pflegen von ICT-Architekturen, sowie Überprüfen der Architekturkonformität bestehender Umgebungen gehören zu Ihren Hauptaufgaben im Bereich ICT-Architektur Management.
Als ICT-Projektleiter/in übernehmen Sie ämterübergreifende oder kantonale ICT-Projekte für die Direktion, stellen den Einbezug aller Beteiligten sicher, sorgen für die notwendigen Ressourcen und für die Einhaltung der Projektziele und Terminen.
In beiden Rollen stimmen Sie sich eng mit dem ICT-Leiter SID, dem ICT-Sicherheitsverantwortlichen, den Serviceowner und Servicemanagern der SID ab.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Grundbildung, idealerweise in Informatik und entsprechende Weiterbildungen sowie über fundiertes Wissen und Erfahrung in der Leitung von ICT-Projekten und idealerweise bereits im Bereich der ICT-Architektur.
Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, die es gewohnt ist, selbständig, eigenverantwortlich und zielorientiert zu arbeiten. Dank Ihren ausgeprägten planerischen, organisatorischen und konzeptionellen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, die ICT-Architektur in der Direktion weiter aufzubauen und unter der Führung des Unternehmensarchitekten im kantonalen Amt für Informatik weiterzuentwickeln. Sie haben Freude am prozessorientierten Arbeiten und schätzen den Kontakt zu Kunden und Lieferanten. Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Sie zeichnen sich aus durch sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, dynamischen Team. Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien, zielgerichteten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie von einem modernen Arbeitsplatz im Herzen der Berner Altstadt.
Die Sicherheitsdirektion (SID) erfüllt vielfältige Aufgaben im Bereich Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit. Das Generalsekretariat (GS) dient als Stabsorgan der politischen und operativen Führungsunterstützung des Sicherheitsdirektors.
Die Mitarbeitenden des ICT-SID Kompetenzzentrums erbringen für die Ämter der SID (ohne Kantonspolizei) Leistungen gemäss standardisierten Prozessen nach anerkannten Standards und Frameworks in allen Lebenszyklen der angebotenen Services.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Weitere Auskünfte erteilt Herr Adrian Gerzner, Leiter ICT, Telefon 031 633 45 38.
Jetzt bewerbenWer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren80 – 100 %
Berner FachhochschuleBitte schicke Deine elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Philippe Zimmer...
Universität BernAls Risikomanager (w/m) helfen Sie uns, die richtigen Massnahmen zu treffen, damit die Ris...
Amt für Informatik und OrganisationPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben