Job Detail

Praktikant/-in für Geografisches Informations-System Pensum 80 - 100%

Inseriert am: 21.04.2021
Pensum 80 - 100%

Was Ihre Aufgabe besonders reizvoll macht


Im Fachbereich Digitalisierung in der Abteilung Programmleitung BIM/GIS, welche zum Unternehmensbereich Infrastruktur der VBZ gehört, werden Innovationen geprüft und gegebenenfalls neue Systeme in die VBZ eingeführt. Im Zusammenhang mit der Einführung des Geografischen Informations-Systems (GIS) und weiteren spannenden Themen in der Digitalisierung, bieten wir eine Praktikumsstelle in diesem Bereich an.


Sie führen selbständige Kontrollen im Geografischen Informations-System (GIS) der VBZ durch und führen Korrekturen und Anreicherungen der migrierten Daten aus.


Das Erstellen von Workflows für die vereinfachte Abwicklung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Optimierung und der Betrieb von anderen GIS Projekten und Systemen.


Als Unterstützung der Fachpersonen liefern Sie Daten (Übersichtsplan, Lärmkataster etc.) an den Bund, Kanton und VBZ-interne Kunden ab.


Daten, welche noch nicht im Datenmodell enthalten sind, werden durch Sie ins GIS eingelesen und auch bearbeitet.


Neugierde ist zwingend gefragt, durch all die neuen Technologien ergeben sich viele neue und spannende Wege in der täglichen Arbeit. Diese gilt es auf Konzeption zu prüfen und gegebenenfalls umzusetzen.


Durch das Arbeiten im GIS und das Eruieren von möglichen Technologien und Arbeitsweisen, kommen Sie durch die Bedürfnisabklärung viel mit Mitarbeitern/-innen ins Gespräch.


Schnittstellen sind die Währung der Digitalisierung mit Ihrer Arbeit lernen Sie diesen Wert schätzen und vermehren.


Die Praktikumsdauer ist von Juli 2021 – Februar 2022 angesetzt.


 


 


So ticken Sie



  • Sie haben Freude am präzisen und strukturierten Arbeiten mit grossen Datenmengen.

  • Sie sind eine teamfähige Persönlichkeit und übernehmen gerne Verantwortung.

  • Sie gehen bewusst durchs Leben und sind sich deren Gesellschaft und Umwelt im Klaren.

  • Sie arbeiten gerne flexibel und mobile. Es macht Ihnen Spass mehrere Themen gleichzeitig zu verfolgen.

  • Sie sind ein humorvoller Mensch.


Ihr Erfahrungsschatz



  • Sie absolvieren zurzeit eine Ausbildung als Geograph/-in, Geomatiker/-in, Bauzeichner/-in, Tiefbauzeichner/-in, Ingenieur/-in, Naturwissenschaftler/-in, oder Ähnliches oder haben eine solche kürzlich abgeschlossen.

  • Erste Erfahrung im Umgang mit geografischen Informationssystemen, insbesondere in der Datennachführung konnten Sie bereits sammeln.

  • Von Vorteil haben Sie bereits Erfahrung mit dem Umgang von grösseren Datenmengen und deren Migration.

  • Sie haben Freude an technischen Projekten mit den neusten Technologien.

  • Der Umgang mit den verschiedensten Menschen ist Ihnen nicht neu.

  • Das strukturierte und systematische Arbeiten bereitet Ihnen Freude und wenden dies auch in anderen Bereichen Ihres Lebens an.


So könnte Ihr Tag aussehen


Ihr Arbeitsplatz


Ihr Lohn


Bringen Sie mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 29’000 und 51’600 Franken liegen wird (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.


Freuen Sie sich weiter auf



  • Die VBZ machen Zürich mobil, wir sind so etwas wie der Herzschlag der Stadt. Wo wir fahren, lebt Zürich.

  • Gut und günstig essen im Personalrestaurant – und die Kalorien nach Feierabend im runderneuerten Fitnessraum sofort wieder kostenlos wegtrainieren.

  • Wir wollen, dass es Ihnen gut geht: Wir sind „Friendly Workspace“ zertifiziert und tun jede Menge für Ihre Gesundheit.


Kontaktperson


Ariane Würth
HR Personalfachfrau
E-Mail: ariane.wuerth@vbz.ch


Bitte beachten Sie: Bewerbungen via Post oder eMail werden nicht berücksichtigt. 

Jetzt bewerben

Noch untentschlossen?
Hier finden Sie weitere Infos.

Details