Job Detail

Junior Kommunikationsspezialist*in (80 - 100 %)

Inseriert am: 16.04.2021


Junior Kommunikationsspezialist*in


«Das Leben ist schon ernst genug und natürlich gibt es auch hier manchmal nervige Dinge», sagt Frank Budweg. «Darum muss das Lachen bei mir im Job unbedingt Platz haben. Zum Glück sieht das auch mein Team so.»


Junior Kommunikationsspezialist*in

80 – 100 % / Befristet bis 31.12.2022 / Biel / Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte


  • Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
  • ,
  • Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • ,
  • Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
  • ,
  • Vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.

Noch mehr starke Gründe für die BFH
Was Sie hier tun


  • Den Fachbereich Holz bei kommunikativen Anliegen beraten und unterstützen.

  • Kommunikationsmassnahmen für den Fachbereich in Abstimmung mit der Leiterin Kommunikation Lehre koordinieren, planen und umsetzen.

  • Die Leiterin Kommunikation Lehre unterstützen und bei weiteren fachbereichsübergreifenden Kampagnen und Kommunikationsmassnahmen mitarbeiten.

  • Redaktionelle Beiträge verfassen und koordinieren.


Was Sie idealerweise mitbringen


  • Hochschulabschluss im Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften.

  • Selbstständige, proaktive und strukturierte Arbeitsweise mit gutem Blick fürs Ganze.

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität für kurzfristige Anliegen Ihrer Ansprechpartner.

  • Gute redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch sowie gute Französischkenntnisse (min. B2) und Englischkenntnisse (min. B1).

Jetzt bewerben
Das Departement Architektur, Holz und Bau

Im Departement Architektur, Holz und Bau gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.


Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der Berner Fachhochschule macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bauen zwei neue Campusse und bündeln unsere Kräfte. So schaffen wir grossartige Rahmenbedingungen für Ihr künftiges Engagement bei uns.


Arbeitsort

Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Stefanie Debiaggi

HR-Beraterin

T +41 32 344 02 25



Kontakt✖Kontakt

Stefanie Debiaggi

HR-Beraterin

T +41 32 344 02 25



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Für fachliche Fragen
Bettina Huber

Kommunikationsspezialistin

T +41 32 321 63 79



Kontakt✖Kontakt

Bettina Huber

Kommunikationsspezialistin

T +41 32 321 63 79



Betreff *Ihr Name *Ihre E-Mailadresse *Ihre Mitteilung * Danke
Noch mehr spannende Stellen

Job /
Forschungsassistent*in in Verbindung mit MSc Wood Technology (50 %)

Departement Architektur, Holz, Bau


Biel


Befristet


Job /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Geotechnik und Naturereignisse (80 %)

Departement Architektur, Holz, Bau


Burgdorf


Befristet


Job /
Assistante ou Assistant de recherche économie numérique de la construction et du bois (50 %)

Departement Architektur, Holz, Bau


Bienne


Befristet

Alle Stellenangebote Bewerbungsfrist 29.04.2021
Teilen macht Freu(n)de
E-MailFacebookTwitterLinkedInXINGWhatsApp Jetzt bewerben

Details