Pflegeexpert*in APN "Akutpflege" mit NDS Intensivpflege 60-100%
Inseriert am: 21.04.2021
Ihr Arbeitgeber
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie als Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patient*innen mit Querschnittlähmung, mit Beatmung und Weaning, sowie nach wirbelsäulenchirurgischen- und orthopädischen Eingriffen sicher. Unsere SGI anerkannte Intensivpflegestation mit 12 betriebenen Betten wurde 2018 in Betrieb genommen und ist mit fortschrittlichster Technik ausgestattet.
In allen Kliniktrakten gehören die Akutpflege und das Komplikationsmanagement zum pflegerischen Alltag. Ärzt*innen, Therapien und die Pflege arbeiten mit dem gemeinsamen Ziel, die Inklusion und Lebensqualität unserer Patient*innen stetig zu verbessern, interprofessionell eng zusammen.
Das SPZ erweitert die Kompetenzen und den Auftrag in der akutmedizinischen Behandlung stetig. Zur fachlichen und klinischen Unterstützung der Intensivstation sowie der Pflegestationen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Pflegeexpert*in APN (Advanced Practice Nurse).
Ihre Verantwortung
Als Pflegeexpert*in APN Akut sind Sie Teil des Teams Pflegeentwicklung und sind primär für folgende Aufgaben verantwortlich:
Sie...
befähigen und unterstützen die Pflegenden in komplexen Patient*innen-Situationen
stellen die qualitativ hochwertige Transition zwischen Intensiv- und den Pflegestationen sicher
machen evidenzbasiertes Wissen mittels Leitlinien, Schulungen / Weiterbildungen und Coaching für Mitarbeitende zugänglich und unterstützen die Anwendung in der Praxis
fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit zugunsten der Patient*innen und ihren Angehörigen
unterstützen das Behandlungsteam fallbezogen in ethischen und therapeutischen Entscheidungsfindungsprozessen
arbeiten bei Praxisentwicklungs- und Forschungsprojekten aktiv mit
pflegen interne und externe Netzwerke und engagieren sich in Fachgesellschaften
Ihre Persönlichkeit
Sie sind eine kommunikationsstarke, innovative Person, die sich mit Begeisterung für die ganzheitliche Versorgung unserer Patient*innen einsetzt und dabei mit ihren Leadership-Qualitäten und ihrer Methodenvielfalt zu überzeugen vermag. Sie haben ein hohes Interesse an Praxisentwicklung mittels Präsenz und Mitarbeit in der klinischen Praxis (Intensiv- und Pflegestationen). Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau*mann HF/FH mit Master of Science in Nursing (MScN) und NDS Intensivpflege
Sehr gute Deutschkenntnisse und eine weitere Landessprache von Vorteil