Unser Spital stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine ambulante und die stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher.
Der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, mit zwei Stützpunkten in Altdorf und Andermatt sowie der Unterstützung im Zentralschweizer Rettungsdienstverbund, ist für die präklinische Notfallversorgung der Region zuständig und leistet rund 2200 Einsätze pro Jahr. Diese werden über die Sanitätsnotrufzentrale 144 in Luzern disponiert. Zu unserem Einsatzgebiet zählen zahlreiche Gemeinden, Passstrassen, Seen und Flüsse sowie auch eine der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachsen der Alpen, die Gotthardstrecke mit Auto- und Eisenbahn.
In unserem Rettungsdienst bieten wir per 1. Mai 2022 einen Ausbildungsplatz an.
IHRE LERNFELDER
Sie übernehmen und Führen der präklinischen Patientenversorgung
Sie koordinieren bei Bedarf die Zusammenarbeit mit andern Fachpersonen und/oder Partnerorganisationen.
Sie beherrschen das Führen des Ambulanzfahrzeuges in jeder Situation.
Sie leiten und Führen die Lebensrettende Massnahmen ein- und durch
UNSER ANFORDERUNGEN
abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II (Matura, EFZ etc.)
mehrjährige Berufserfahrung
Führerausweis der Kategorie C1/D1 mit BPT 121/122
PC-Kenntnisse auf Anwenderbasis
ein gewisses Mass an technischem Verständnis
psychische und physische Belastbar
Kommunikationsfähig
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
WIR BIETEN IHNEN
ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
attraktives Einsatzgebiet mit abwechslungsreichem Arbeitsumfeld
Unterstützung und Begleitung durch unsere Berufsbildner
interne und externe Weiterbildungen
spannende, vielseitige und verantwortungsvolle rettungsmedizinische Tätigkeit
Wir freuen uns, Sie während drei Jahren für Einsätze im Rettungsdienst auszubilden.
Für Fragen steht Ihnen unser Stv. Leiter Rettungsdienst und Berufsbildner, Ivan Planzer, gerne zur Verfügung.