Job Detail

Leiter*in des Instituts für Geistes-und Sozialwissenschaften IGS

Inseriert am: 08.04.2021
 Leiter*in des Instituts für Geistes-und SozialwissenschaftenHochschule für Technik FHNW, Institut für Geistes- und SozialwissenschaftenFlexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wirIhre Aufgaben:Das Institut für Geistes- und Sozialwissenschaften (IGS) ist innerhalb der Hochschule für Technik auf die Ausbildung fokussiert. Als Leiter*in des IGS sind Sie verantwortlich für die inhaltliche Abstimmung und die Qualität der Lehre an der Hochschule für Technik in den Gebieten Kom­mu­ni­kation, BWL und Allgemeinbildung. Dabei arbeiten Sie eng mit den Studiengangleiter*innen zusammen und tragen massgeblich zur Weiterentwicklung des Institutes und des Ausbildungskonzeptes der Hochschule für Technik bei. Sie sind verantwortlich für die fachliche Entwicklung der Mit­ar­bei­tenden und die Weiterentwicklung eines trans­dis­ziplinären Teams. Entsprechend schaffen Sie attraktive Voraussetzungen für Mitarbeitende, die ihre Expertise im transdisziplinären Kontext erfolgreich an­wenden können. Sie stellen den für den ordentlichen Betrieb des Institutes notwendigen Informationsfluss sicher und nehmen ad­mi­nis­tra­tive Aufgaben wahr. Weiter obliegt Ihnen die fi­nan­zi­elle Führung des Instituts, von der Budgetierung über das Controlling bis zum Abschluss. Daneben wird ein aktiver Einsatz in mindestens einem Gebiet des vierfachen Leistungsauftrags verlangt.Ihr Profil:Sie sind eine integrative und kommunikative Persönlichkeit und verfügen neben einem abgeschlossenen Hoch­schul­studium im geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereich über das notwendige Rüstzeug für eine Füh­rungs­auf­gabe an einer Hochschule oder einer ähnlich gelagerten Organisation. Sie haben eine Affinität zur Welt der Technik und der Kultur der Ingenieur*innen. Sie haben Lehr­erfah­rung sowie nachweislich Erfahrung in der Hochschul- und Curriculumsentwicklung und bringen eine hoch­schul­di­dak­tische Qualifikation bzw. die Bereitschaft mit, diese im Verlauf der ersten zwei Jahre zu erwerben.Ihre Perspektiven:Die Lehrtätigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstätigkeit und beruflicher Weiterbildung – herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermöglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.Ihre Benefits:

 


Breites Hochschulsportangebot


Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen


Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann


Dissertationsprojekte zur gezielten Förderung des Doktorats


Sabaticcal für Professor*innen für individuelle Forschungs- und Praxisprojekte


300 Stunden Zeitpauschalen für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.Online bewerbenIhr Arbeitsort:Hochschule für Technik FHNW

Bahnhofstrasse 5 + 6

5210WindischNoch Fragen?Zur Stelle:


Prof. Dr. Ruth Schmitt, Leiterin IGS, Telefon: 056 202 72 91

Zum Bewerbungsprozess:


Alberto Tagliatti, HR-Verantwortlicher HT, Telefon: +41 56 202 75 94

 Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2021.



www.fhnw.ch/technikDiese Seite teilen:

Details