Verantwortlich für das Budget der Reinigungskräfte
Berechnung der Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigung
Erstellen und Anpassen Arbeitspläne der Reinigung
Qualitätssicherung Reinigung
Controlling der Verpflegungs-Dienstleistungen im Restaurant Aabächli
Mitwirken und Unterstützung im Bereich Organisation, Service und Reparaturen im Rahmen des bewilligten Budgets für das Restaurant Aabächli
Mitwirken oder Erstellen von Konzepten, z.B. Bewirtschaftungs-, Gastro- und Ver- und Entsorgungskonzepten
Mitwirkung in Projekten, Schwerpunkt Reinigung und Gastronomie
Unterstützung in administrativen und organisatorischen Aufgaben im Fachbereich Dienste und Abteilung Zentrale Dienste
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft mit mehrjähriger Berufserfahrung
Erfahrung in der Gastronomie
Erfahrungen und Kenntnisse in der Planung und Umsetzung der Reinigung
Sicher in der Anwendung der MS Office Programme
Selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit
Unser Angebot
Eine anforderungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
Attraktive Anstellungsbedingungen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen Arbeitsplatz nahe beim Bahnhof Zug
Eine angemessene Besoldung mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis 28. Mai 2021 via Online-Link.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Daniel Muff, Leiter Dienste, gerne zur Verfügung, Tel. 041 728 54 49 oder per Mail: daniel.muff@zg.ch. Jetzt bewerben
Ihr Arbeitsumfeld
Das Hochbauamt ist verantwortlich für kantonseigene Gebäude und bebaute Liegenschaften. Dazu gehören die Planung und die Realisierung von Neubauten sowie die Werterhaltung der Hochbauten und deren Betrieb. Das Hochbauamt ist zudem verantwortlich für die Zumietung von Liegenschaften und erbringt diverse weitere Dienstleistungen (Postdienst, Restaurant usw.).
Ihr Arbeitsort
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. JobAlarm einrichten Mit dem JobAlarm erhalten sie neue Stellenangebote automatisch per E-Mail. Weitere offene Stellen auf: www.zg.ch/stellen