Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Mit unserer klinischen Forschung überprüfen und fördern wir kontinuierlich die medizinischen Leistungen im gesamten Behandlungsspektrum. Wir beschäftigen rund 1350 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Das SPZ in 9 Buchstaben erklärt: QRB-ARL-PFM auf thecube.ch.
Das Zentrum für Schmerzmedizin ist eine Spezialabteilung des SPZ und behandelt Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen jeglicher Genese in einem interdisziplinären und multimodalen Setting, sowohl ambulant, als auch tagesklinisch und stationär. Im Team sind die Fachgebiete Anästhesiologie, Neurochirurgie, Neurologie, Neuropsychologie, Orthopädie/Rheumatologie, Physio-/Ergotherapie, Sportwissenschaft, Psychiatrie und Schmerzpsychotherapie integriert. Die Abteilung erfüllt alle Kriterien eines "Multidisciplinary Pain Centers" im Sinne der IASP. Die Behandlung von Patienten mit Schmerzen nach Querschnittlähmung stellt einen Fokus im breiten Behandlungsspektrum dar.
Für das Zentrum für Schmerzmedizin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Facharzt*ärztin für Orthopädie / Rheumatologie (80 - 100%).
Ihre Verantwortung
Untersuchung, Beurteilung und Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen jeglicher Genese mit der speziellen Fachexpertise bezüglich muskuloskelettaler Schmerzen
Arbeiten im interdisziplinären Team auf der Basis des bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnisses
Betreuung von Patienten im Rahmen der multimodalen ambulanten, tagesklinischen oder stationären Schmerztherapie
intensiver Austausch mit den anderen Fachdisziplinen im Rahmen der multimodalen Patientenbehandlung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Chefarzt der Abteilung, Dr. André Ljutow, Tel. +41 41 939 4922 gerne zur Verfügung.
Ihre Persönlichkeit
Sie sind eine teamfähige und belastbare Persönlichkeit, die interessiert ist am fachübergreifenden Austausch im Rahmen der Schmerzmedizin. Sie verfügen über eine Ausbildung als Facharzt für Rheumatologie. Von Vorteil sind Zusatzausbildungen in manueller Medizin und Gelenksonographie oder die Bereitschaft diese zu erwerben. Sie zeigen Interesse daran, Patienten mit chronischen Schmerzen multimodal in einem Team aus Fachspezialisten, entweder als Hauptverantwortlicher oder als Teil des Teams, zu behandeln. Die Indikationsstellung und Durchführung interventioneller schmerzmedizinischer Massnahmen gehört zu Ihrem Aufgabenspektrum (spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich). Insbesondere hat die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den übrigen Fachdisziplinen (weiterer ärztliche Disziplinen, Physiotherapie, Psychologie) für Sie einen hohen Stellenwert. Sie nehmen am schmerzmedizinischen Rufdienst im SPZ teil. Sprachkenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.