Share
Union Bancaire Privée (UBP) is one of the largest family-owned private banks in the world. But what makes UBP really unique is its corporate culture, which combines modernity and tradition. Although UBP was founded in 1969, its origins can be traced back to the 17th century and the start of a long line of financiers and diplomats of whom Edgar de Picciotto and his descendants are the successors. Today, the Bank's staff draw their inspiration and drive from the founding family's subtle blend of strong moral values and pragmatism, which to this day remain the key to UBP’s success. // As it plays such a major part in our strategy, we are investing significantly in Wealth Management to fuel our growth, particularly in Europe (onshore), the Middle East, Eastern Europe, Latin America and Asia. We provide a complete range of private banking products and services, including a variety of investment management and advisory mandates, tailored to our clients's specific requirements, objectives and risk profiles. Among UBP professional partners, over 300 independent asset managers have chosen us as their custodian bank, valuing our personalised, flexible services and our transparent fee structure.
Fixed-term contract and training programme of 18 months, based on a rotation through various departments with strong interaction with Wealth Management. The purpose is to acquire targeted professional skills as well as practical experience.
This programme is dedicated to young graduates, with a Master’s degree and a maximum of 6 months’ global professional experience, seeking to discover the wealth management industry. It includes the prospect of obtaining a permanent role within a Wealth Management team.
I. Relations with private clients and marketing
With the guidance of the relationship manager and experts (e.g. Investment Advisor, Wealth Planning and Credit experts):
II. Administration
With the guidance of the Assistant:
III. Compliance with regulations and internal directives
Applications must be made through our careers website and must include a CV and a cover letter.
Self-starter - Rigorous - Team player - Entrepreneurial spirit.
Zurück zur ListeOnline-Bewerbung
Portal für Online-Bewerbungen – Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Informationen potenzieller Kandidaten/innen
Das System für Online-Bewerbungen (nachfolgend das «Online-Bewerbungsportal» oder «Portal») der Union Bancaire Privée, UBP SA, (nachfolgend «die UBP») wird von unserem Hauptsitz in Genf aus gemäss schweizerischem Recht, namentlich den Datenschutz betreffend, sowie auf der Grundlage nachfolgender Grundsätze betrieben. Es ermöglicht allen Personen (nachfolgend «die Kandidaten/innen»), Bewerbungen zu den im Online-Bewerbungsportal ausgeschriebenen offenen Stellen sowie Spontanbewerbungen einzureichen. Davon ausgenommen sind Personalvermittlungsunternehmen und Headhunters.
Die UBP garantiert, dass sie über das Online-Bewerbungsportal übermittelte Personendaten wie Vor- und Nachnamen, Anschrift und andere im Zusammenhang mit der Identität oder dem beruflichen Werdegang der Kandidaten/innen stehende Informationen (nachfolgend die «Personendaten») vertraulich behandeln wird. Die Bank wird diese auf einem internen gesicherten Server speichern, zu dem nur die zur Bearbeitung der betreffenden Bewerbung ermächtigten Personen Zugriff haben. Mit der Übermittlung der Personendaten über das Online-Bewerbungsportal akzeptieren die Kandidaten/innen die Risiken der Datenübertragung via Internet, die keinen absoluten Datenschutz garantiert.
Durch die Übermittlung ihrer Personendaten erlauben die Kandidaten/innen, dass diese von der UBP und/oder jeder Zweigstelle der UBP Gruppe (nachfolgend «die UBP Gruppe»), insbesondere von den jeweiligen Human-Resources-Abteilungen im Rahmen der Rekrutierung neuer Mitarbeiter zur Prüfung und Nachverfolgung der Bewerbungen verwendet werden. Liegt für eine offene Stelle der Arbeitsort ausserhalb der Schweiz oder könnte ein Kandidaten/innenprofil eine Zweigstelle der UBP Gruppe im Ausland interessieren, erklären sich die Kandidaten/innen im Voraus damit einverstanden, dass ihre Personendaten der betreffenden Zweigstelle zugestellt werden. Des Weiteren akzeptieren sie, dass das für besagte Zweigstelle im Ausland geltende Recht nicht unbedingt einen dem schweizerischen Recht entsprechenden Daten- oder Arbeitnehmerschutz gewährleistet.
Die UBP verpflichtet sich, ohne Zustimmung der Kandidaten/innen keine vorgenannten Personendaten an Dritte ausserhalb der UBP Gruppe weiterzuleiten, zu veröffentlichen und/oder zu verkaufen, es sei denn, diese Informationsübermittlung erfolge auf Anfrage einer staatlichen, gerichtlichen oder anderen Aufsichtsbehörde und/oder sei von Gesetzes wegen verordnet. Teilen die Kandidaten/innen der UBP den Namen einer Referenzperson mit, müssen sie diese im Voraus davon in Kenntnis setzen und akzeptieren, dass die Vertreter der UBP mit ihr Kontakt aufnehmen.
Falls Kandidaten/innen ihre Bewerbung sowohl über ein Personalvermittlungsunternehmen oder einen Headhunter als auch über das Online-Bewerbungsportal einreichen, wird die UBP einzig die zuerst eintreffende Bewerbung berücksichtigen. Die Kandidaten/innen werden daran erinnert, dass sie laut schweizerischem Recht Zugang zu den sie betreffenden Personendaten haben und dass Ihnen das Recht zusteht, falsch mitgeteilte Informationen zu berichtigen. In diesem Falle werden die Kandidaten/innen gebeten, die UBP über das Online-Bewerbungsportal mit der genauen Angabe des Zwecks ihrer Anfrage zu kontaktieren. Die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten/innen werden während der zu ihrer Prüfung erforderlichen Zeit aufbewahrt, die Originale in der Folge an die Kandidaten/innen zurückgeschickt und allfällige Kopien zerstört. Eine Ausnahme bilden die mit dem Einverständnis der Kandidaten/innen aufbewahrten Unterlagen.
Mit der Eingabe von Personendaten in das Online-Bewerbungsportal der UBP