Job Detail

Logistiker/in - Verantwortliche/r für das Archiv 80%

Inseriert am: 08.05.2021
Die Schweizerische Nationalbibliothek NB sucht:

Logistiker/in – Verantwortliche/r für das Archiv

80% / LuganoQuellen aus der Schweiz für die Welt – überall und für alle zugänglich

Als Logistiker/in im Archiv sind Sie selbstständig für die gesamte Verwaltung der Archive der Schweizerischen Nationalphonothek zuständig. Sie bereiten audiovisuelle Dokumente für ihre anschliessende Verarbeitung und ihre definitive Archivierung in den Depots vor. Sie kontrollieren die Einhaltung der geltenden Konservierungsnormen.

Ihre Aufgaben



  • Alleinige und selbstständige Verantwortung für das gesamte Archiv sowie die Sicherheit und die Handhabung der Tonträger der Phonothek

  • Kontrollieren und Verwalten der Archivräume und Planung ihrer Belegung inklusive Verfassen der entsprechenden Dokumentation und der Statistiken

  • Kontrollieren der archivierten Sammlungen und Dokumentieren ihres Zustandes sowie Verfassen von Statistiken über Medienhandhabung und –konditionierung

  • Kontrollieren und Dokumentieren der eingehenden und ausgehenden Tonträger

  • Vorbereiten und Verteilen der audiovisuellen Dokumente für ihre Digitalisierung, Dokumentierung und Langzeitarchivierung gemäss dem internen und externen Bedarf

 

Ihr Profil



  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Logistiker/in EFZ oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung

  • Kenntnis im Bereich der audiovisuellen Dokumente und deren Bearbeitung und Verwaltung

  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, logisches und systematisches Denken und Handeln, Fähigkeit zum Koordinieren der Arbeit, genaue Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in zwei Amtssprachen, gute Kenntnis der Schweizer Kultur

  • Führerausweis Kategorie B, Ausweis für Stapler (oder Bereitschaft, diesen zu erwerben)


Zusätzliche Informationen

Für weitere Informationen können Sie sich an Herrn Günther Giovannoni, Leiter Sektion Schweizerische Nationalphonothek, wenden, Tel: 058 481 01 68.

Stellenantritt per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung. Referenznummer: 45385 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Die Schweizerische Nationalbibliothek sammelt Helvetica – Texte, Bilder und Töne der Schweiz – und sichert mit ihren Sammlungen das kollektive Gedächtnis der Schweiz. In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ermöglicht sie einen breiten Zugang zum kulturellen Erbe des Landes.



Die Schweizerische Nationalphonothek ist das Tonarchiv der Schweiz und kümmert sich um das klingende Kulturgut unseres Landes.

Dazu gehören Aufnahmen von klassischer Musik und von Rock, Jazz und Volksmusik, Hörbücher, Erzählungen, Theaterstücke, Interviews, Tondokumente aus Wissenschaft und Forschung, Feldaufnahmen oder auch private Sammlungen. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.



Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Ihr Arbeitsort: Via Soldino 9, 6900 Lugano

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen

Details