Das Wohn- und Tageszentrum Heizenholz führt sozialpädagogische und familienergän-
zende Angebote. In sieben Wohngruppen, einem Familientraining und einer Kinderkrippe
werden Kinder und Jugendliche betreut und ihre Eltern in ihren Aufgaben unterstützt.
Für unser Familientraining suchen wir per 1. Juni 2021 (oder nach Vereinbarung)
eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen 80%
Im Familientraining werden Eltern in einer aktivierenden Haltung unterstützt und begleitet.
Dadurch gelingt es ihnen, Veränderungen selbst herbeizuführen und den formulierten Ver-
änderungsbedarf zu erreichen. Die Erziehungs- und Betreuungsverantwortung wird durch
die Mütter und Väter wahrgenommen. Interaktionen mit den Kindern geschehen stets über
die Eltern.
Als Sozialpädagog*in führen Sie Prozessgespräche und unterstützen Eltern im Alltag. Sie
moderieren und initiieren Austauschgefässe unter den Eltern, welche ihnen ermöglichen,
durch gegenseitige Rückmeldungen voneinander zu profitieren. Ihre Professionalität zeich-
net sich durch eine transparente, vorurteilsfreie und offene Haltung aus, welche unterstüt-
zend wirkt und das Familiensystem im Veränderungsprozess positiv unterstützt.
Grundsätzliches zum Arbeitsplatz
Was Sie mitbringen
✓ In der Schweiz anerkannte Ausbildung in Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit
✓ Mindestalter 35 Jahre
✓ Intensive Auseinandersetzung in systemischer Arbeit und Interesse an einer Weiter-
bildung in systemischer Interaktionsberatung zur Elternaktivierung (SIT)
✓ hohes Rollenbewusstsein und die Bereitschaft, sich damit auseinanderzusetzen
✓ Erfahrung in der stationären, sozialpädagogischen Arbeit
✓ Erfahrung in der Arbeit mit Müttern/Vätern/Eltern und Kindern
✓ Bereitschaft, vereinzelt Nachtpräsenzdienste zu übernehmen (ca. 1-2 x pro Monat)
✓ Idealerweise selbst Mutter oder Vater
Ihre Bewerbung
heizenholz wohn- und tageszentrum regensdorferstrasse 200 ch-8049 zürich t +41 (0)44 344 36 36 f +41 (0)44 344 36 40
info.heizenholz@zkj.ch www.heizenholz.ch eine institution der stiftung zürcher kinder- und jugendheime