Kantonaler Sozialdienst Zur wirksamen Unterstützung unseres engagierten Teams von Opferberaterinnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie, eine / einen erfahrene / erfahrenen
Aufgaben Mit Ihrer wohl organisierten und strukturierten Arbeit entlasten Sie unsere Opferberater/innen und tragen wesentlich zu einem reibungslosen Betrieb der Beratungsstelle bei.
Insbesondere
• empfangen Sie unsere Klientinnen und Klienten; dabei unterstützen Sie unsere Berater/innen bei deren Terminplanung.
• nehmen Sie dienstleistungsorientiert alle eingehenden Anrufe entgegen. Für unsere Klientinnen und Klienten, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, sind Sie die erste Ansprechstelle bei uns.
• betreuen Sie unser elektronisches Fallbewirtschaftungssystem.
• verfassen Sie Gesprächs- und Sitzungsprotokolle.
• bewirtschaften Sie unsere Kasse sowie unser Büromaterial, koordinieren Sie kleinere Unterhaltsarbeiten in unserer Beratungsstelle und erledigen allgemeine kaufmännische Arbeiten.
• betreuen Sie unseren Posteingang und Ausgang. Anforderungen • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung absolviert und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
• Sie besitzen Lebenserfahrung und können so unseren Klientinnen und Klienten vorurteilsfrei begegnen.
• Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, effizient und termingerecht.
• In hektischen Zeiten bewahren Sie Ruhe und Übersicht; dabei behalten Sie Ihr Organisationstalent.
• Ein stilsicheres mündliches und schriftliches Deutsch zählen Sie zu Ihren Stärken.
• Sie bezeichnen sich als Teamplayer und integrieren sich mit Sozialkompetenz in unser Beratungsteam.
Online seit 27. Mai 2021
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.
Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.
Wir stellen uns vor
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Foto auf www.ag.ch/stellen.
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne die stellvertretende Leiterin der Opferberatung, Korina Stoltenberg, unter 062 835 47 92. Für Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Nicole Schenker, Personalbereichsleiterin, unter 062 835 29 06, gerne zur Verfügung.
Weitere Stellenangebote:
Suchen Ist diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Xing und Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben!