Job Detail

Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Hämatologie/Medizinische Onkologie bis 60%

Inseriert am: 10.05.2021

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist das grösste Zentrumsspital der Schweiz. Wir betreuen die Bevölkerung rund um die Uhr von der Grundversorgung bis zur hoch spezialisierten Medizin. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n


Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ Hämatologie/Medizinische Onkologie


Luzern 40-60%


Ihr Wirkungsfeld



  • In Zusammenarbeit mit den Pflegefachpersonen betreuen Sie unsere Patienten gemäss den im Pflegeprozess definierten Zielen

  • Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Pflegequalität und der Wirksamkeit der Pflege im Kompetenzbereich

  • Sie verrichten Tätigkeiten im administrativen, logistischen und hauswirtschaftlichen Bereich

  • Die Einhaltung der Pflegerichtlinien und Standards ist für Sie selbstverständlich


Ihre Erfahrung



  • Sie besitzen das Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Gesundheit und sind bereit, diese Ausbildung mit definierten Modulen aus dem Zertifikatskurs FaGe Akutpflege zu erweitern

  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in einem Akutspital

  • Sie sind eine belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team

  • Ihre exakte und zuverlässige Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab


Ihre Perspektiven



  • Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum in den Spezialbereichen Hämatologie und Medizinische Onkologie

  • Die Ambulatorien Hämatologie und Medizinische Onkologie sind in neue Räumlichkeiten am Luzerner Kantonsspital gezogen. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur

  • Sie erweitern Ihre Berufskenntnisse sowie Ihre Fachkompetenzen und erhalten die Möglichkeit, diese im grössten Zentrumsspital der Schweiz anzuwenden

  • Dank unseren vielfältigen internen und externen Weiterbildungsangeboten eröffnen sich Ihnen Zukunftsperspektiven


Ihr Weg zu uns


Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Irma Monteiro Almeida, Abteilungsleiterin; Tel. 041/205 58 65.

Details