Job Detail

Bauingenieurin (w/m) |80% oder mehr

Inseriert am: 10.06.2021

Was dich erwartet


Was macht ein/eine Bauingenieur/in bei einem Versicherer? Ganz einfach. Die andere Perspektive bespielen. Deine Kenntnisse, dein Know-how, deine Erfahrung aus der Baubranche gehen bei uns in einer Gutachterrolle auf. Wir betreuen sämtliche Schäden auf Baustellen, du checkst sie gegen: Was ist passiert? Was ist versichert? Wie wird reguliert? Kompetent und pragmatisch.


Du wirst schweizweit dezentral tätig sein. Deinen formellen Arbeitsort, idealerweise in der Ostschweiz, können wir gemeinsam definieren.


Im Team seid ihr zu sechst und Sparringspartner/in füreinander. Klar, als Bauschadenexperte/in bist du meist allein unterwegs, aber der fachliche Austausch ist eng. Nachfragen, Wissen teilen, sich weiterentwickeln. Das sind unsere Maxime.


Was wir erwarten


Es geht um komplexe Schadenfälle im Bauwesen und rund um die Bauherrenhaftpflicht. Einen FH oder ETH Abschluss bringst du mit. Mehrere Jahre Erfahrung als Bauingenieur/in sind empfehlenswert – in deinem Sinn. Versicherungsfachwissen ist nicht zwingend notwendig. Das lernst du bei uns von Fall zu Fall on the job. 


Du bist Ansprechpartner/in für Kunden/innen, Anwälte/innen und andere Versicherer: Deshalb hab Spass an Menschen und Kommunikation, stell dich auf sie ein und lass sie dein spezifisches Wissen verstehen.


Ganz sicher brauchst du Initiative und Eigenverantwortung, Struktur und Organisation, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick. Deutsch ist Pflicht, sicheres Französisch oder Englisch wäre für dich ein Vorteil. 


Wichtig: bleib offen, dazuzulernen. Wir sind überzeugt, wer sich ein Leben lang bildet und neugierig ist, hat beste Chancen, sich in der Arbeitswelt zu positionieren bzw. seine Kunden/innen abzuholen.


Was du bekommst


Im Wesentlichen bist du bei uns dein eigener Chef/in. Du gestaltest deine Arbeitszeiten, du entscheidest, ob du ggf. aus dem Home Office arbeiten möchtest – am Ende müssen deine Schadenfälle im Sinne des Unternehmens bearbeitet sein. Du kommst bei uns in ein Umfeld von Ingenieuren/innen. Das wirst du schnell spüren im Umgang, in der Wertschätzung, in der Form der Unterstützung. Wir leben eine harmonische Teamkultur und wünschen uns, dass du uns dahingehend ergänzt. Baloise-like ist es ebenso, auf Augenhöhe zu kommunizieren. Hinterfrag dich und deine Arbeit, vertritt deine Meinung konstruktiv: Wo können wir besser werden? Was – im Sinne neuer Kundenbedürfnisse – optimieren? Deine Ideen sind gefragt. Also, bewirb dich.

Details