Job Detail

Sozialarbeiter/in - Fachstelle Erwachsenenschutz 70%

Inseriert am: 28.05.2021

Pro Senectute Kanton Zürich ist eine private Stiftung, die sich in den Bereichen Alter, Altern und
Generationenbeziehungen engagiert. Über 300 Mitarbeitende und rund 3400 Freiwillige sind für
die Fachorganisation tätig und erbringen an acht Standorten im Kanton Zürich Dienstleistungen
mit sozialem Zweck.
Für unser Dienstleistungscenter Oberland in Uster suchen wir per 1. September 2021 oder nach
Vereinbarung eine/n


Sozialarbeiter/in – Fachstelle Erwachsenenschutz 70%
Ihre Aufgaben
In dieser kundenorientierten Funktion sind Sie für die Begleitung von privaten Mandatsträgern
und die Führung von Berufsbeistandschaften verantwortlich. Sie rekrutieren, schulen und
begleiten unsere freiwillig tätigen, privaten Beiständinnen und Beistände und übernehmen auch
selber Berufsbeistandschaften. Zudem wirken Sie in der der Weiterentwicklung des Schulungs-
und Begleitkonzepts mit und leiten die regelmässigen Informations- und Erfahrungsaustausch-
treffen. Sie sind für die Prüfung der Rechenschaftsberichte zuständig, führen Abklärungen im
Auftrag der KESB durch und übernehmen weitere Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung
der Fachstelle.


Ihr Profil
Sie sind eine Persönlichkeit mit Lebens- und Berufserfahrung und verfügen über ein Diplom einer
Fachhochschule für Soziale Arbeit. Sie sind kommunikativ stark, haben Freude am Kontakt mit
Kunden und an der Teamarbeit. Zugleich schätzen Sie eine selbstständige Tätigkeit mit hoher
Eigenverantwortung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich des Erwachsenen-
schutzes, im Umgang mit Freiwilligen und in der Altersarbeit. Sie verfügen über gute Kenntnisse
der MS-Office-Palette und verstehen administrative Aufgaben als Teil Ihrer Arbeit.


Unser Angebot
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit. Sie haben die Möglichkeit, in einem
spannenden Arbeitsumfeld mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten. Pro
Senectute Kanton Zürich bietet Ihnen als attraktive Arbeitgeberin im NPO-Umfeld zeitgemässe
Anstellungsbedingungen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sinnstiftenden
Arbeitsinhalt.


Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Anita Attinger, Bereichsleiterin Dienstleistungscenter
Oberland, Telefon 058 451 53 74.


Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnissen und Diplomen. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool:


Jetzt online bewerben >
Pro Senectute Kanton Zürich
Human Resources · Forchstrasse 145 · Postfach · 8032 Zürich Spendenkonto IBAN
Telefon 058 451 51 00 · human.resources@pszh.ch · www.pszh.ch CH95 0900 0000 8007 9784 4

Details