Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig.
Projekthintergrund
Die ETH setzt SAP in den Bereichen Finanzen und Controlling, Human Ressources und Logistik ein. Unsere on-premises SAP S/4HANA Systeme sind in diverse Produktivlandschaften unterteilt und werden auf duzenden virtuellen Maschinen inhouse betrieben. Das breite Angebot an Technologien und Applikationen ist auf dem neusten Stand und wird zur Digitalisierung administrativer Prozesse der ETH laufend erweitert.
Stellenbeschreibung
Ihr Profil
Neben Ihren technischen Kenntnissen besitzen Sie ebenfalls Erfahrung in der fachlichen sowie personellen Führung oder bringen Interesse sowie Potential hierfür mit. Wir suchen eine ausgeglichene, kommunikative sowie verlässliche Persönlichkeit, welche an einer langfristigen Herausforderung interessiert ist.
ETH Zürich: Bereit?
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, CV, Zeugnissen, Diplomen und Zertifikaten. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über die Informatikdienste finden Sie auf unserer Webseite: www.id.ethz.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Giorgio Broggi, E-Mail broggi@id.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen zusenden), gerne zur Verfügung. Telefonauskunft nur nach Terminabmachung per E-Mail.
Arbeitsort:Zürich
ETH Zürich
Binzmühlestrasse 130
8050 Zürich