Job Detail

Vorsteherin / Vorsteher Amt für Bevölkerungsschutz und Militär 80 - 100 %

Inseriert am: 23.06.2021
Uri, kleiner Kanton, grosse Chancen! Engagieren Sie sich für Uri. Wir suchen kompetente und engagierte Mitarbeitende, die sich für Uri und die Zukunft unseres Kantons einsetzen wollen. Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen warten auf Sie.



Im Amt für Bevölkerungsschutz und Militär mit den Abteilungen Zivilschutz, Brandschutz und Schutzbauten, Feuerwehrinspektorat, Kreiskommando und Wehrpflichtersatz, Notorganisation sowie Chemiewehr und Schadenwehr ist die Stelle als Vorsteherin / Vorsteher Amt für Bevölkerungsschutz und Militär (80 - 100 %) neu zu besetzen. Für diese vielseitige und anspruchsvolle Kaderposition sucht die Sicherheitsdirektion per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung eine kompetente, verantwortungsbewusste und dynamische Führungspersönlichkeit.

Allgemeine Informationen




Stellenantritt


1. Januar 2022


Arbeitspensum


80 - 100 %


Typ


Stellenangebot


Aufgaben



  • Führung des Amts für Bevölkerungsschutz und Militär mit dessen sechs Abteilungen in organisatorischen, fachlichen, personellen und finanziellen Belangen

  • Vollzugsaufgaben in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Zivilschutz, Feuerschutz, Notorganisation und Militär

  • Leitung von Konferenzen, Kommissionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen

  • Leitung sämtlicher vorbereitenden Massnahmen mit dem kantonalen Führungsstab

  • Leitung des kantonalen Führungsstabs im Ereignisfall

  • Beratung des Regierungsrats und der Sicherheitsdirektion in Fragen des Bevölkerungsschutzes und des Militärs

  • Ausarbeiten von Berichten, Vernehmlassungen und Vorlagen zuhanden der Direktion und des Regierungsrats

  • Beratung von kantonalen und kommunalen Behörden, Amtsstellen und Institutionen in allen Fachfragen

  • Vertretung des Amts gegenüber der Öffentlichkeit und den Behörden

  • Stellvertretung der Generalsekretärin der Sicherheitsdirektion


Erwartungen



  • Fachhochschulabschluss in technischer, pädagogischer oder betriebswirtschaftlicher Richtung oder vergleichbare Ausbildung

  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung; von Vorteil im Bereich Sicherheit

  • Strategisches, konzeptionelles, vernetztes und interdisziplinäres Denkvermögen

  • Motivationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

  • Verständnis für politische Prozesse und öffentliche Meinungsbildung

  • Hohe Sozialkompetenz

  • Gewandtheit in mündlicher und schriftlicher Kommunikation


Wir bieten

Wir bieten eine herausfordernde, vielseitige Tätigkeit in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet, fortschrittliche Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht.

Verfahren

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online via untenstehendem Button oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 23. Juli 2021 an das Amt für Personal, Klausenstrasse 2, 6460 Altdorf.



Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Regierungsrat Dimitri Moretti, Sicherheitsdirektor, oder Alexandra Kälin, Generalsekretärin, (beide via Telefon 041 875 2110) gerne zur Verfügung.



Bewerbungsfrist: 23. Juli 2021

Unterschrift

Altdorf, 23. Juni 2021



Sicherheitsdirektion

Moretti Dimitri, RegierungsratFür diese Stelle bewerben

Details