Sie sind für die Betreuung von Fach- und Spezialanwendungen zuständig. Dies betrifft insbesondere die Fachanwendungen von Spezialfahrzeugen, Spezialapplikationen der mobilen Polizei, sowie weitere Spezialapplikationen (MACS, ViCLAS) von verschiedenen Abteilungen der Kantonspolizei und beinhaltet folgende Hauptaufgaben:
Sie haben eine Ausbildung als Informatiker/in EFZ abgeschlossen und bringen sehr gute Kenntnisse im Bereich des Betriebs, Unterhalts und der Weiterentwicklung von Fachanwendungen in den genannten Bereichen mit. Sie verfügen über Erfahrungen im Servicemanagement und sind sich die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern gewohnt. Gute bis sehr gute Kenntnisse in der Applikationsentwicklung, in den Bereichen Microsoft Server- und Clientbetriebssystemen sowie in den Bereichen SCCM, SCSM, SCOM, etc. runden das Profil ab. Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine exakte und speditive Arbeitsweise aus. Des Weiteren übernehmen Sie gerne Verantwortung, agieren selbstständig, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind sich den Umgang mit Dienstleistern und Lieferanten gewohnt. Sie haben gerne Kontakt zu (internen) Kunden und verstehen es, deren Bedürfnisse aufzunehmen und entsprechende Massnahmen einzuleiten. Wenn Sie zudem teamfähig, dienstleistungsorientiert sind und auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren, dann sind Sie genau die richtige Person für diese Stelle. Für die Gewährleistung des Pikettdienstes ist ein Führerausweis der Kat. B notwendig.
eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit rund 2500 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr.
Mehr erfahrenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens am 30. Juni 2021 via Link "Jetzt bewerben".
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Etienne Bill, Systemführer Applikationen, Tel: 031 638 50 49 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDas Amt für Dienstleistungen und Ressourcen (ADR) ist das zentrale Dienstleistungsunterneh...
Amt für Dienstleistungen und RessourcenIhr Einsatz zählt - für unsere Nationalstrassen
Wir vergrössern unser Team!
Your application
Please submit your application by email to adrian.jaeggi@a...
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben