Job Detail

Fachspezialist/in Daten- und Planbewirtschaftung, 80-100 %

Inseriert am: 04.06.2021

Im Auftrag des Stadtrats nehmen wir die Eigentümervertretung und Bewirtschaftung von rund 1800 Liegenschaften wahr. In den Bereichen Raum und Infrastruktur bieten wir zahlreiche Dienstleistungen für die städtische Verwaltung an und beraten die Departemente und den Stadtrat in strategischen Fragen.


Im Bereich Zentrale Dienste suchen wir für den Fachbereich Daten und Berichte per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung eine/einen


Fachspezialist/in Daten- und Planbewirtschaftung, 80–100 %


Ihre Aufgaben



  • Sie stellen sicher, dass die CAD-Daten/Bewirtschaftungspläne und Stammdaten im CAFM-Aperture sowie im AutoCAD/ArgGIS laufend auf dem aktuellen Stand gehalten werden.

  • Sie sind Ansprechperson für die Objektmanager, Kundenberater und Portfoliomanager und unterstützen die internen sowie externen Stellen bei der Erstellung von unterschiedlichen Auswertungen wie Flächenanalysen, Flächenkennzahlen etc.

  • Sie bearbeiten Mutationsmeldungen und führen eine Fortschrittskontrolle über alle laufenden Mutationen.

  • Sie unterstützen das SAP-Team bei Datenerfassungen, Auswertungen etc. und arbeiten situativ in Projekten zu Datenerfassungen und zur Aktualisierung von Bewirtschaftungsplänen mit.

  • Sie unterstützen die Benutzer bei Anfragen und schulen die CAFM Nutzer (intern und extern).


Sie bringen mit



  • Berufsausbildung als Hochbauzeichner/in / Immobilien-Kaufmann/-frau mit Weiterbildung an einer höheren Fachschule (FH) in Facility Management, dipl. Immobilienökonom (Universität/FH) oder gleichwertige Ausbildung mit guten Kenntnissen in CAD Systemen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung als Projektleiter/in / Koordinator/in und Erfahrung im Umgang mit Anspruchsgruppen

  • Vertiefte Informatik-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit Office Suite, CAD- und CAFM-Systemen oder Datenbanken, Kenntnisse in allgemeinen Fragen der Immobilienbewirtschaftung, Erfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung von Vorteil

  • Verständnis für Problemstellungen und Sinn für funktionale und wirtschaftliche Lösungen, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen

  • Selbständige Arbeitsweise, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit


Wir bieten Ihnen


Ein attraktives Arbeitsumfeld, zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen und eine strukturierte Einarbeitung. Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Wir sind offen für Bewerbungen von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
 
Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Pergolis, Fachleiterin Daten und Berichte IZDB, Telefon 044 412 25 03 gerne zur Verfügung.
 


Interessiert?


Wenn Sie sich dieser Herausforderung stellen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen online. Den Link zur online-Bewerbung finden Sie direkt hier im Inserat. Bewerbungen via E-Mail oder Post werden weder berücksichtigt noch bearbeitet.

Auskunft zum Bewerbungsprozess erteilt Ihnen Frau Anna Rosa Dänzer-Rutz, Personalbereichsverantwortliche IP, unter 044 412 21 22.


Referenz-Nr.: 12163



  • Bewerben

Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details