Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) stellt als Akutspital sowie Spezial- und Rehabilitationsklinik die umfassende medizinische Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmung, Wirbelsäulenleiden und zur Beatmungsentwöhnung sicher. Wir beschäftigen rund 1300 Mitarbeitende aus 80 Berufen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte wesentlich mit. Die Schweizer Paraplegiker-Gruppe wurde im Bereich Gesundheit und Soziales als beste, in der Gesamtwertung als drittbeste Arbeitgeberin 2021 bewertet (laut "Handelszeitung", "Le Temps" und Marktforschungsunternehmen Statista).
In diesem einzigartigen Leistungsnetz stellt die Pflege mit ihren Pflegestationen sowohl die Akut- wie auch die rehabilitative Versorgung von Patienten sicher. Zur patientenorientierten und nachhaltigen Pflege arbeiten wir in interprofessionellen Teams zusammen und nutzen dabei die Konzepte der Bezugspflege, Patientenedukation und Peer Support. Unsere Kernkompetenzen sind das Kontinenzmanagement, das Haut-/Wundmanagement, die Bewegung sowie die Atmung/Beatmung. Wir begleiten die Menschen umfassend sowie lebenslang und gewichten zunehmend die Kontexte des Ageings und der psychischen Gesundheit.
Zur Unterstützung unserer Pflegestationen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Fachfrau/-mann Gesundheit 80-100%.
Ihre Verantwortung
Übernahme der Pflege im Rahmen der beruflichen Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Pflegefachperson HF/FH
Durchführung logistischer und administrativer Tätigkeiten
Verantwortung für hauswirtschaftliche Aufgaben
Unterstützung bei der Lebensumfeld- und Alltagsgestaltung der Patient*innen in Zusammenarbeit mit der Bezugspflege HF/FH
Betreuung von FaGe-Lernenden und Praktikant*innen in Delegation der Bildungsverantwortlichen
Ihre Persönlichkeit
Die Kombination der Akut- und Rehabilitationspflege sehen Sie als willkommene Herausforderung und schätzen es, Neues zu lernen. Sie bringen ein hohes Mass an Flexibilität mit und sind offen, auf einer bestehenden Station eingeführt zu werden und zu einem späteren Zeitpunkt auf die neue Pflegestation zu wechseln. Nebst der persönlichen und pflegerischen Qualifikation verfügen Sie zudem idealerweise über Erfahrung in der Akutpflege sowie über Kenntnisse einer Fremdsprache (f, i, e). Sie sind belastbar, aufgeschlossen, teamorientiert und können vernetzt denken.