Aus Drei wird Eins. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule ist die gemeinsame Weiterführung der FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs. Wir sind an den Standorten St.Gallen, Buchs und Rapperswil zu Hause, lehren auf Bachelor- und Masterstufe, bieten Weiterbildungen und Dienstleistungen an und forschen anwendungsorientiert und praxisnah. Wir sind am Puls des Lebens, in der Mitte der Gesellschaft und im Dialog mit Lehre, Forschung und Wirtschaft.
Das IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume ist ein Teil des Departements Soziale Arbeit der OST. Für die interdisziplinären Arbeitsschwerpunkte «Öffentliches Leben und Teilhabe» und «Wohnen und Nachbarschaften» suchen wir per 1. Oktober 2021 oder nach Vereinbarung, befristet auf drei Jahre Sie als
Wissenschaftliche/r Assistent/in (50%)
Wir wenden uns an Personen, die im Master in Sozialer Arbeit (Kooperation der Hochschulen Bern, Luzern, St.Gallen) am Standort St.Gallen eingeschrieben sind oder vorhaben, dieses Studium im Studienjahr 2021/2022 aufzunehmen. Die Stelle bietet Gelegenheit, parallel zum
Master-Studium Erfahrungen in verschiedenen Leistungsbereichen des IFSAR zu sammeln. Die Mitarbeitenden des IFSAR sind in der Forschung und Entwicklung tätig und bieten Dienstleistungen für soziale Einrichtungen, Verwaltungen, Behörden und Unternehmen an. Daneben sind sie im Weiterbildungsbereich sowie in der Lehre auf Bachelor- und Masterstufe tätig.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit bei der Akquise neuer Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekte (z.B. Offerten- und Antragserstellung)
Mitarbeit in laufenden interdisziplinären Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten (z.B. Datenerhebung und Datenauswertung auf der Basis sozialwissenschaftlicher Verfahren)
Unterstützung bei Transferprodukten wie Referaten, Publikationen, Workshops, Zeitungsartikel usw.
Recherchen zu den Themenfeldern der Arbeitsschwerpunkte «Öffentliches Leben und Teilhabe» und «Wohnen und Nachbarschaften»
Unterstützung bei Projektmanagementaufgaben (z.B. Protokollerstellung, Organisation projekt- und schwerpunktbezogener Anlässe)
Allgemeine Mitarbeit in den IFSAR-Schwerpunkten «Wohnen und Nachbarschaften» und «Öffentliches Leben und Teilhabe»
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit auf Bachelor-Stufe
Kompetenz, sich selbständig Fachwissen zu erschliessen und dieses aktiv in die Tätigkeiten einzubringen
Fähigkeit, gleichzeitig in unterschiedlichen Kontexten zu arbeiten
Hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative
Affinität für qualitative und ggf. quantitative Sozialforschung
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckskompetenzen
Interesse an sozialräumlichen Themen, insbesondere bezogen auf die Themenfelder der Arbeitsschwerpunkte «Öffentliches Leben und Teilhabe» und «Wohnen und Nachbarschaften»
Wir bieten:
Möglichkeit zur fachlich und forschungsmethodisch fundierten Weiterentwicklung in einem motivierten und leistungsorientierten Team
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Hochschulumfeld
Moderne Anstellungsbedingungen
Einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 9. Juli 2021 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Die Bewerbungsgespräche finden in der zweiten Augusthälfte statt. Weitere Auskünfte zur Stelle erteilen Ihnen gerne Caroline Haag, Co-Leiterin «Schwerpunkt Öffentliches Leben und Teilhabe» oder Nicola Hilti, Co-Leiterin Schwerpunkt «Wohnen und Nachbarschaften»: caroline.haag@ost.ch, nicola.hilti@ost.ch.